• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. B
  3. Bayer

Bayer
Münchner gewinnt kurioses Käserennen in England

Wettbewerb „Cheese-Rolling-Race“ Münchner gewinnt kurioses Käserennen in England

Ein paar Dutzend  Menschen stürzen sich einen Hügel hinab, um einem Käselaib nachzujagen. Was man in England halt so macht an einem Feiertag. Ein Bayer gewinnt in diesem Jahr und erzählt voller Siegerstolz, wem er den Käse mitbringt. 27.05.2024
Erst Wundermittel, dann tödliche Droge

Heroin wird 125 Jahre alt Erst Wundermittel, dann tödliche Droge

Vor 125 Jahren ließ sich die Firma Bayer Heroin patentieren. Es sollte vor allem als Heilmittel gegen Lungenkrankheiten zum Einsatz kommen. Die negative Auswirkungen wurden lange ignoriert, Kritiker mundtot gemacht. Die Geschichte einer Droge. 22.06.2021
Leverkusen verlängert Schalker Misere - Trainer Baum sauer

10. Spieltag Leverkusen verlängert Schalker Misere - Trainer Baum sauer

Die Negativserie des FC Schalke 04 in der Fußball-Bundesliga hält an. Gegen den neuen Tabellenzweiten Bayer Leverkusen setzt es die nächste Niederlage. Es ist für das Schlusslicht das 26. Liga-Spiel hintereinander ohne Sieg - und macht Trainer Manuel Baum sauer. 06.12.2020
US-Richter erhöht Druck auf Bayer in Glyphosat-Streit

Neue Gerichtsverfahren? US-Richter erhöht Druck auf Bayer in Glyphosat-Streit

Bei den Glyphosat-Klagen in den USA hat der zuständige Richter den Druck auf den Pharma- und Agrarchemiekonzern Bayer für eine Einigung erhöht. 10.11.2020
Agrargeschäfte und Abschreibungen drücken Bayer ins Minus

Drittes Quartal Agrargeschäfte und Abschreibungen drücken Bayer ins Minus

Bayer hat wegen schwieriger Agrargeschäfte auch im dritten Quartal einen Milliardenverlust erlitten. Nach Abschreibungen in der Agrarsparte fiel unter dem Strich ein Verlust von 2,7 Milliarden Euro an, teilte der Pharma- und Agrarchemiekonzern in Leverkusen mit. 03.11.2020
Nullnummer in Wolfsburg: Leverkusen ohne Havertz zu harmlos

1. Spieltag Nullnummer in Wolfsburg: Leverkusen ohne Havertz zu harmlos

Es war die einzige Nullnummer zum Bundesliga-Auftakt. Das Leverkusener Gastspiel in Wolfsburg zeigte vor allem: Für Bayer wird es nicht leicht den abgewanderten Kai Havertz zu ersetzen. Auch wenn ein 17-Jähriger auffällig aufspielt. 20.09.2020
Gegenwind für Bayer in Glyphosatstreit

Richter will Fortschritte Gegenwind für Bayer in Glyphosatstreit

Mit mehr als zehn Milliarden Euro wolle Bayer reinen Tisch machen: Die meisten der US-Klagen, mit denen sich der Konzern herumschlägt, sollten mit diesem Vergleich abgehakt werden. Doch dem zuständigen US-Bundesrichter geht es nicht schnell genug. 28.08.2020
Bayer einigt sich in den USA mit Essure-Klägerinnen

Milliardenvergleich Bayer einigt sich in den USA mit Essure-Klägerinnen

Die Spirale Essure konnte ohne chirurgischen Eingriff in die Eileiter eingesetzt werden. Doch viele Frauen in den USA klagten unter anderem über Schmerzen und verklagten Bayer. Nun ist der Fall vom Tisch - doch das kostet. 20.08.2020
Bayer schreibt Milliardenverlust wegen Glyphosat

Ausblick gesenkt Bayer schreibt Milliardenverlust wegen Glyphosat

Die Corona-Pandemie führt dazu, dass andere Krankheiten vernachlässigt werden. Das bekommt auch der Chemiekonzern Bayer zu spüren. Der gewaltige Verlust im zweiten Quartal hat jedoch andere Gründe. 04.08.2020
US-Gericht senkt Strafe für Bayer in Glyphosat-Urteil

Angebliche Krebsrisiken US-Gericht senkt Strafe für Bayer in Glyphosat-Urteil

Ein US-Berufungsgericht hat die Strafe für Bayer in einem Verfahren um angebliche Krebsrisiken des Unkrautvernichters Glyphosat deutlich gesenkt. Ein echter Erfolg ist das aber nicht. Denn der Schuldspruch selbst hat Bestand. 21.07.2020
Bayer will Glyphosat-Klagen hinter sich lassen

Milliarden-Vergleich Bayer will Glyphosat-Klagen hinter sich lassen

Mit mehr als zehn Milliarden Euro will Bayer reinen Tisch machen: Die meisten der US-Klagen, mit denen sich der Konzern herumschlägt, sollen mit einem Vergleich abgehakt werden. Nach dem Durchbruch überwiegt zunächst der Optimismus - auch bei Anlegern. 25.06.2020
Bayer erzielt Milliardenvergleich mit US-Glyphosat-Klägern

Teurer Befreiungsschlag Bayer erzielt Milliardenvergleich mit US-Glyphosat-Klägern

Teurer Befreiungsschlag: Bayer will reinen Tisch machen bei den meisten der US-Klagen, die der Konzern sich 2018 mit der umstrittenen Monsanto-Übernahme aufgehalst hat. Dafür akzeptieren die Leverkusener jetzt einen milliardenschweren Vergleich. 24.06.2020
imageCount 0

Deutschland Glyphosat-Streit: Bayer einigt sich mit US-Klägern auf Vergleich

Bayer hat sich in Rechtskonflikten mit US-Klägern wegen angeblicher Krebsrisiken glyphosathaltiger Unkrautvernichter auf einen Vergleich geeinigt. Der Agrarchemie- und Pharmakonzern rechnet laut Mitteilung vom Mittwoch damit, zur Beilegung aktueller und möglicher künftiger Fälle 9,1 Milliarden bis 9,8 Milliarden Euro zu zahlen. 24.06.2020
Bayer mit Aussicht auf Beilegung der Glyphosat-Klagen

Etappensieg vor Gericht Bayer mit Aussicht auf Beilegung der Glyphosat-Klagen

Der Bayer-Konzern könnte seine Sorgen um viel tausend Klagen in den USA wegen der Krebsrisiken von Glyphosat los sein. Das wird das Unternehmen aber eine Stange Geld kosten. 23.06.2020
Erstes US-Glyphosat-Urteil auf dem Prüfstand

Bayer in Berufung Erstes US-Glyphosat-Urteil auf dem Prüfstand

Mit der Übernahme des US-Saatgutherstellers Monsanto hat sich der Bayer-Konzern enorme Probleme aufgehalst. Der Milliarden-Deal brachte zahlreiche brisante Klagen und einige spektakuläre Urteile mit sich. Das erste davon will Bayer nun im Berufungsverfahren aufheben lassen. 02.06.2020
Hauptversammlung im Internet: Bayer trotzt der Corona-Krise

Blick auf Lieferketten Hauptversammlung im Internet: Bayer trotzt der Corona-Krise

Als erster Dax-Konzern führte das Traditionsunternehmen sein Aktionärstreffen komplett online durch. Das schützte zwar die Teilnehmer vor Ansteckung mit dem Virus. Aktionärsschützer hatten dennoch einiges zu mäkeln. 28.04.2020
Bayer will bei Herstellung von Corona-Impfstoff helfen

Pharmakonzern Bayer will bei Herstellung von Corona-Impfstoff helfen

Noch ist unklar, wann es einen Impfstoff gegen das Virus geben könnte. Bei Bayer geht man von Anfang oder Mitte des kommenden Jahres aus - der Konzern will die Produktion unterstützen. 16.04.2020
Bayer akzeptiert Vergleich um Unkrautvernichter

US-Rechtsstreit Bayer akzeptiert Vergleich um Unkrautvernichter

Mit der milliardenschweren Übernahme des US-Saatgutriesen Monsanto hat sich Bayer enorme Rechtsrisiken aufgehalst. In einem Fall gibt es nun eine Einigung mit US-Sammelklägern. Die größte juristische Baustelle des Leverkusener Dax-Konzerns bleibt aber offen. 31.03.2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv