• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. B
  3. Bürgerhaus

Bürgerhaus
Regen, Blitz und (Theater)Donner

Südthüringer Amateurtheater Regen, Blitz und (Theater)Donner

Beim Start in die Theatersaison 2023 war das Südthüringer Amateurtheater nicht mit Petrus im Bunde – die Generalprobe wurde nach der Hälfte des Spiels abgebrochen. Doch es gibt noch genügend Gelegenheit, sich „Liebe und Eifersucht im Elfenreich“ anzuschauen. 09.06.2023
Erstmals wird Glasmacherfest gefeiert

Glastradition Altenfeld Erstmals wird Glasmacherfest gefeiert

Es ist dem Heimatgeschichtlichen Verein Altenfeld zu verdanken, dass am Ort von Glastradition am Samstag ein Glasmacherfest gefeiert wird. 07.06.2023
Der Countdown für den Umzug läuft

Bürgerhaus Neuhaus Der Countdown für den Umzug läuft

In zwei Wochen soll’s losgehen: Die Neuhäuser Stadtverwaltung zieht aus dem Rathaus im Kirchweg ins Bürgerhaus in der Marktstraße um. 06.06.2023
Das Verbindende an Kunst und Kultur

Bürgerhaus-Ausstellung Das Verbindende an Kunst und Kultur

In die städtische Galerie im Bürgerhaus Zella-Mehlis ist wieder Leben eingezogen. Die neue Ausstellung „Harmonie der Kontraste“, gestaltet von verschiedenen Künstlern, ist jetzt bis Mitte August zu sehen. 28.05.2023
Ein buntes Fest für Elena, Mia oder Eric

Babyempfang in Zella-Mehlis Ein buntes Fest für Elena, Mia oder Eric

Weil wegen der Corona-Pandemie kein Baby-Empfang stattfinden konnte, lud die Stadt Zella-Mehlis am Wochenende zum Fest ein. 15.05.2023
Wandern mit Volksfeststimmung

Einmal um Großpörlitz Wandern mit Volksfeststimmung

177 Wanderer versammelten sich in Oberpörlitz zur 18. Wanderung „Rund um Pörlitz“. Am Zielort in Unterpörlitz wartete nicht nur eine Verköstigung. 08.05.2023
Neue Mietmodalität für Bürgerhaus

Bürgerhaus Altenfeld Neue Mietmodalität für Bürgerhaus

Die Idee einer Kaution und eines Übergabeprotokolls bei der Vermietung von Räumen im Bürgerhaus Altenfeld kommt im Ortschaftsrat gut an. Man werde an einer Checkliste arbeiten. 05.05.2023
Altenfelder Museum im neuen Glanz

Glastradition Altenfeld Altenfelder Museum im neuen Glanz

Im Juni wird in Altenfeld das erste Glasmacherfest gefeiert. Damit wird gleichzeitig das neu gestaltete Museum im Bürgerhaus eröffnet. 21.04.2023
Nutzungskonzept fürs Bürgerhaus in Arbeit

Dorfgemeinschaftsleben Nutzungskonzept fürs Bürgerhaus in Arbeit

Über die künftige Nutzung des Bürgerhauses von Einhausen berieten die Mitglieder des Gemeinderates auf ihrer jüngsten Sitzung. Etliche Auflagen gilt es dabei zu erfüllen. 19.03.2023
Österliches aus hartem Holz oder mit Löchern

Ostereiermarkt Zella-Mehlis Österliches aus hartem Holz oder mit Löchern

Aus so ziemlich jedem Material lässt sich sehenswerte Osterdekoration fertigen. Eier aus Papier und Bienenwachs, aus Feenholz und Ton, gefilzt, gehäkelt, bemalt und sogar gelocht haben am Wochenende beim Zella-Mehliser Ostereiermarkt den Besitzer gewechselt. 18.03.2023
Bürgerhaus in Planung

Hämbach Bürgerhaus in Planung

Auf dem Bauhofgelände in Hämbach sollen ein Dorfgemeinschaftshaus, ein Spielplatz und ein Bolzplatz entstehen. Ist da auch Platz für die Kirmes? 16.03.2023
Mein Freund, der Baum, ist weg

Ärger in Dietzhausen Mein Freund, der Baum, ist weg

Wird ein Baum gefällt und die Öffentlichkeit darüber nicht informiert, ist der Aufschrei meist groß. Zur jüngsten Ortschaftsratssitzung in Dietzhausen wurde das Entfernen eines Ahorns heiß diskutiert. 16.03.2023
Endlich wieder Ostereiermarkt

Bürgerhaus Zella-Mehlis Endlich wieder Ostereiermarkt

Nach dreijähriger Pause findet am Wochenende vom 18. und 19. März wieder der traditionelle Ostereiermarkt im Bürgerhaus Zella-Mehlis statt. 01.03.2023
Bürgerhaus erhält barrierefreien Zugang

Kaltenborn Bürgerhaus erhält barrierefreien Zugang

Dank des Dorferneuerungsprogramms könnten Fördermittel fließen, mit denen in diesem Jahr das Sportlerheim in Kaltenborn modernisiert werden soll. Der Fördermittelantrag ist gestellt, der Plan fertig. 07.02.2023
„D“ wie Dankeschön und Datenschutz

Vereinstreffen Altenfeld „D“ wie Dankeschön und Datenschutz

„Wenn keiner das Geld abruft, bleibt es liegen.“ Auf die Möglichkeiten der Vereinsförderung hinzuweisen, war nur ein Thema in Altenfeld. 03.02.2023
Kinder   fahren zum Sport nach Katzhütte

Eigene Halle bleibt kalt Kinder fahren zum Sport nach Katzhütte

Weil die Mehrzweckhalle in Altenfeld kalt bleibt, fahren die Kinder für den Kindersport nach Katzhütte. Allerdings gäbe es wohl auch eine Alternativmöglichkeit im Ort selbst. 27.01.2023
Drei Power-Frauen im Gespräch

Elefanten und Mücken Drei Power-Frauen im Gespräch

Wege im Leben sind mitunter sehr kurvenreich und spannend. Zur aktuellen Auflage des Formates Elefanten und Mücken mit Julia Pöhlmann im Bürgerhaus Zella-Mehlis berichteten drei Gäste genau darüber. 22.01.2023
Liste mit dringenden Aufgaben ist lang

Sanierungen nötig Liste mit dringenden Aufgaben ist lang

Wenige Tagesordnungspunkte, aber viel Gesprächsstoff gab es im Gemeinderat von Untermaßfeld auf seiner ersten Sitzung im neuen Jahr. 15.01.2023
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv