Wunsiedel - Montag, 14 Uhr, Klavierunterricht, Dienstag, 17 Uhr, Fußballtraining, Donnerstag, 14 Uhr, Chinesisch-Grundlagen, und um 17 Uhr Leichtathletik. Freitagnachmittag Vorlese-Stunde im Gemeindehaus. Das ist der „Stundenplan“ eines Jungen aus einem Dorf im Landkreis – wohlgemerkt neben dem normalen Schulunterricht. Dazu kommen Nachhilfestunden und das allabendliche Kontrollieren der Hausaufgaben durch die Eltern. Auf der anderen Seite gibt es auch jene Kinder, deren Eltern am Morgen nicht aus dem Bett kommen und um deren Schulerfolg sich niemand kümmert. Das alte Beispiel von der gesellschaftlichen Schere, die immer weiter auseinandergeht, ist aktueller denn je – auch im Fichtelgebirge. Das Team der P-Klasse in der Mittelschule Wunsiedel erlebt dies täglich. „P“ steht hier für „Praxis“.