Onlinelernen bleibt erhalten
„Die Leute sind froh, dass sie sich wieder treffen können“, sagt Kerstin Lauer. Dennoch würden einige Kurse, die online besonders gut funktionierten, weiterhin im digitalen Raum stattfinden. Sie nennt Yoga als Beispiel. „Dann können die Teilnehmer auch dabei sein, wenn sie Urlaub haben oder wenn sie weggezogen sind“, nennt Kerstin Lauer den Vorteil. Auch Sprachen lassen sich prima online erlernen. Schwedisch ist neu im Programm.
In Zukunft könnten es noch mehr Kurse werden – was fehlt, sind nach wie vor die Kursleiter. Für Italienisch und Englisch etwa fehlen Experten. Auch technikaffine Zella-Mehliser könnten sich gern an die VHS-Mitarbeiter wenden, wenn sie Interesse haben, ihr Wissen weiterzugeben. „Der Digi-Treff, der im vergangenen Jahr stattgefunden hat, lief richtig gut. Nun brauchen wir Kursleiter, die die Themen – wie das digitale Fotografieren oder den Umgang mit dem Smartphone – vertiefen können“, schildert Kerstin Lauer.