Schlechte Noten Oberhof schlägt Oberwiesental

Leider ohne Anschluss: Der Bahnhof Oberhof. Foto: Archiv

Beide Mittelgebirgsorte sind schon seit DDR-Zeiten Tourismusmagnete. Doch der ADAC stellt nun beiden Orten schlechte Noten aus. Der Grund ist überraschend für einen Autofahrer-Lobbyverein.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Den Wunsch haben sicher viele Menschen: Im Urlaub das Auto einfach mal stehen lassen. Erstrecht bei den aktuellen Spritpreisen. Doch je nachdem, wohin die Reise gehen soll, ist das gar nicht so einfach. Das zeigt eine aktuelle Untersuchung des Allgemeinen Deutschen Automobil-Clubs (ADAC). Der Lobbyverein der Autofahrer hat untersucht, wie gut Urlaubsorte über alternative Anreisemöglichkeiten informieren und wie die Angebote des Öffentlichen Personennahverkehrs vor Ort ausfallen. Das Ergebnis für den einzigen Thüringer Ort in der Untersuchung fällt schlecht aus. Mit mangelhaft bewerten die Tester die Möglichkeiten, im Thüringer Wald ohne Auto Urlaub zu machen. Noch schlechter in der Liste der 20 untersuchten Orte schneidet nur Oberwiesental im Erzgebirge ab.

Die Tester haben für ihre Untersuchung vor allem im Internet recherchiert. Dabei ist ihnen aufgefallen, dass Oberhof auf seiner Internetseite keine direkten Informationen zur Anreise mit Bus und Bahn liefert. Außerdem verfüge Oberhof nicht über einen direkten Bahnanschluss und die nächste Fernbus-Haltestelle sei mehr als 20 Kilometer entfernt. Rächt sich also die Stilllegung des Bahnhofs Oberhof und der Verlust des Fernbus-Haltes in Zella-Mehlis?

Positiv bewerten die Tester, dass es touristische Ticket-Angebote für den ÖPNV gebe. Negativ ist ihnen aufgefallen, dass die Überbrückung der „letzten Meile“ sich in Oberhof schwer gestalte. Die ADAC-Leute haben zum Beispiel Angebote für Elektro-Tretroller vermisst. Allerdings könnte das Fehlen dieser Angebote für Roller-geplagte Großstädter gerade ein Argument sein, nach Oberhof zu kommen. Und überhaupt: Welche letzte Meile soll in einem Ort überbrückt werden, der sich von einem Ende zum andere gerade einmal über eine gute Meile ausdehnt?

Auch eine Autovermietung oder ein Angebot für Carsharing innerhalb von 250 Meter um den Ankunftsort, also entweder die Ortsmitte oder den Oberhofer Busbahnhof vermissen die Tester. Nun, die meisten Urlauber sind zumindest im Winter mit Skiern und Schlitten im Ort ganz gut unterwegs.

Testsieger im ADAC-Vergleich wurde Lindau am Bodensee. Dort funktioniert nach Meinung der Tester alles vorbildlich. So weit, so gut. Doch nehmen wir einmal an, ein Berliner sucht nach einem gut erreichbaren Urlaubsort. Nach Lindau braucht er mit der Bahn über acht Stunden, nach Oberhof nicht einmal vier. Grau ist eben alle Internet-Theorie.

Autor

Bilder