Suhl - Die Ausgangssituation für die Experten, die derzeit am Verkehrsplan für Suhl arbeiten ist luxuriös. Die Stadt hat reichlich Verkehrsflächen - so viel wie sie schon 1990 hatte, als hier noch um die 56 000 Einwohner lebten. Nicht nur die Bewohnerzahl hat sich gravierend verändert, sondern auch die Verkehrslage in und rund um Suhl. Stichwort: Autobahn. Hohe Zeit also, sich ein klares Bild von der Lage zu verschaffen und Antworten auf die Frage zu finden: Wie viel Straße braucht Suhl? Seit vorigem Jahr läuft die Arbeit an dem Verkehrsplan für die Stadt. Derweil wurden Autos gezählt, Fahrer befragt, Bedarfsprognosen und Analysen erstellt und bei einer ersten Planungswerkstatt ausgewertet. Es folgte eine Liste von Planungsschwerpunkten und jede Menge Arbeit nicht nur für die Experten der Firma Viaprojekt, die mit ihren Partnern eines Weimarer Büros die Verkehrsentwicklungsplanung für Suhl übernommen haben. Und dies mit dem Jahr 2030 im Visier. Das also ist in etwa die Zeitschiene, auf der sich auch das Integrierte Stadtentwicklungskonzept für Suhl (Isek) bewegt.