Suhl - Viele Jahre, ja Jahrzehnte konnte das kleine Schmiedefeld - seit 2019 Ortsteil von Suhl - für sich in Anspruch nehmen, Zielort der größten Laufsportveranstaltung Thüringens zu sein. Der Rennsteiglauf mit seinen regelmäßig mehr als 15 000 Teilnehmern war durch nichts und niemanden zu toppen. Auch nicht durch den Südthüringentrail, der 2017 von laufsportbegeisterten Ultraläufern um den Suhler Mirko Leffler aus der Taufe gehoben und mit stetig wachsender Teilnehmerzahl ausgerichtet wurde. Doch in diesem Jahr ist das anders: Der unter Schirmherrschaft von Bürgermeister Jan Turczynski ausgetragene 4. Südthüringentrail ist nach der coronabedingten Absage des Rennsteiglaufs zum ersten - und wohl auch zum letzten Mal - größter Lauf des Jahres im Freistaat. "Ein Novum, das uns umso mehr motiviert hat, alles daranzusetzen, den Lauf stattfinden zu lassen", sagt Leffler, der mit seinem Team des mittlerweile gegründeten Südthüringentrail-Vereins weder Kosten noch Mühen scheut, um die knallharten Corona-Auflagen erfüllen zu können.
Suhl Wilde Hatz der Wichtel, Riesen und Helden
Georg Vater 03.09.2020 - 18:22 Uhr