Suhl - Seit Jahren schon bemüht sich die Stadt um den Zuzug junger Leute. Dies in erster Linie vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung und des stetig nach oben kletternden Altersdurchschnitts, der bereits jenseits der 50 Jahre liegt. Vielfach gibt es das Interesse junger Familien, hier ihr Nest - sprich die eigenen vier Wände zu bauen. Oftmals scheitert dieses Vorhaben jedoch an den Preisen für Wohnbauland, das zumeist von privaten Investoren oder Kreditinstituten, wie etwa der Sparkasse auf dem Lautenberg - angeboten wird.
Suhl Mehr Bauland für junge Familien
Georg Vater 21.02.2020 - 17:12 Uhr