Breitungen - Gemüsebrühe, Kräutertees, Obst- und Gemüsesäfte und natürlich Wasser, möglichst ohne Kohlensäure, sind während des Fastens erlaubt. Feste Nahrung ist tabu. Wie diese Art der Körpersanierung genau funktioniert, stellte Heilpraktikerin Barbara Ruske aus Schmalkalden bei einem Vortrag im Breitunger Aktivmuseum vor. Durchhalten sollte man die Ernährungsumstellung mindestens fünf und höchstens 21 Tage. Schon nach zwei Tagen merke der Körper, "dass nichts mehr kommt und schaltet auf die Ernährung von innen um".