Meiningen - Wolfgang Fiedler dreht per Hand die holzverkleidete Kuppel der Meininger Sternwarte. Alles läuft wieder tadellos rund, seit die Kletterpflanzen entfernt wurden, die in die kleinsten Ritzen krochen und den Mechanismus ausbremsten. So kann das nagelneue Teleskop mittendrin auf Planeten, Kometen und Sterne ausgerichtet werden. Es gibt viel zu entdecken im Universum: den Jupiter und seine Monde zum Beispiel, den Saturn und seine Ringe, die Polkappen des Mars, den Orionnebel, faszinierende Sternhaufen. Wolfgang Fiedler könnte noch viel mehr aufzählen. Der Physik- und Astronomielehrer am Meininger Henfling-Gymnasium freut sich schon auf die bevorstehenden Sternstunden.
Meiningen Sternstunden am Drachenberg
Marko Hildebrand-Schönherr 12.02.2013 - 00:00 Uhr
Von