Redakteur Marko Hildebrand-Schönherr 1 Meine neuesten Artikel Drei ausgelassene Tage Meiningen feiert den Hütes und startet in den Kultursommer Drei Tage haben die Meininger ausgelassen gefeiert, ihre Leibspeise gelobpreist und nebenbei gezeigt, was diese Stadt alles zu bieten hat. Auch an den nächsten Wochenenden ist einiges los. Freude in Helba Neues Gerätehaus eingeweiht Nach zweijähriger Bauzeit ist am Samstag im Beisein von Innenminister Georg Maier das Feuerwehrgerätehaus in Helba feierlich eingeweiht worden. 1,6 Millionen Euro hat das Gebäude gekostet. Firma Leister & Roth Schlusspunkt nach 32 Jahren Heute staunt man darüber: Ohne Telefon, ohne Lieferwagen und ohne viel Geld gründeten Wolfgang Leister und Wolfgang Roth aus Sülzfeld am 1. Juli 1990 ihre Firma. Daraus wurde eine Erfolgsgeschichte. Jetzt gehen beide in den Ruhestand. Meiningen Unterdecke in Schule abgestürzt In der Meininger Volkshochschule ist in einem Raum die komplette Unterdecke abgestürzt. Die Ursache ist unbekannt. Sicherheitshalber wurde das gesamte Obergeschoss im historischen Gebäude gesperrt. Zumba-Party in Meiningen „Der Spaß steht im Vordergrund“ Zwei Jahre lang mussten die Tanzfreudigen wegen der Corona-Einschränkungen die Füße stillhalten. Jetzt warten sie mit Vorfreude auf den Samstag. Da steigt von 14 bis 17 Uhr wieder eine große Zumba-Party des Kampfsportzentrums Universum (KSZU) im Volkshaussaal in Meiningen. Wir sprachen über die Veranstaltung mit Mitorganisatorin und Zumba-Trainerin Susanne Klapka aus Meiningen. Bürgermeister-Wahlen Stichwahl in Friedelshausen In Friedelshausen werden die Wahlberechtigten in zwei Wochen erneut zur Stimmabgabe gerufen, in Rohr gewann Amtsinhaber Siegmar Kleffel denkbar knapp. In Oberkatz steht der Technische Direktor des Meininger Theaters nun an der Spitze des Ortsteils. Weitere Überraschungen gab es zur Bürgermeisterwahl am Sonntag nicht. Die Wahlbeteiligung fiel in etlichen Orten sehr schlecht aus, darunter auch in Wasungen. Mobil ohne Auto Großer Aktionstag im Meininger Schlosspark „Mobil ohne Auto“ – Dafür wirbt der BUND-Kreisverband Schmalkalden-Meiningen am Sonntag in einer Woche mit zahlreichen Partnern bei einem großen Aktionstag im Meininger Schlosspark. Meininger Region Bürgermeisterwahl in 31 Orten In einer Stadt (Wasungen), in 16 Gemeinden sowie in 14 Ortsteilen der hiesigen Region werden am Sonntag die Bürgermeister gewählt. Die Amtszeit der Ortsteilbürgermeister beschränkt sich allerdings auf zwei Jahre. Nach Rauswurf Heurich: Ich habe mir nichts vorzuwerfen „Ich gehe mit erhobenem Haupt“ – Mit diesen Worten kommentiert Manfred Heurich aus Oberkatz die Entscheidung der SPD, ihn aus dem Bildungsausschuss abzuberufen und aus der Kreistagsfraktion auszuschließen. Waldfest in Queienfeld Hurra, wir sind zurück! Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause dröhnte zu Pfingsten wieder laut die Musik vom Fuße des Queienbergs. Etliche Besucher kamen zum traditionellen Waldfest nach Queienfeld und wurden mit guten Klängen belohnt. Nach Rauswurf aus Fraktion „Ich bleibe im Kreistag“ Der Meinungsstreit um das Grundschulnetz im Landkreis Schmalkalden-Meiningen hat Manfred Heurich nicht nur den Sitz im Bildungsausschuss gekostet. Die SPD warf ihn jetzt auch aus der Fraktion und verhinderte so eine Debatte im Kreistag um seine Abberufung. Bienen-Alarm an der Post Zwischenlandung auf Zweirad Aufregung vor der Meininger Post: Ein Bienenschwarm hat sich ausgerechnet auf einem abgestellten Fahrrad niedergelassen. Imker Peter Kaufmann löste das Problem fachkundig. 1 2 3 4 5