Leser-Aktion "Südthüringen kocht" Mit welchem Essen kriegen Sie jeden rum?

Herzen gewinnen mit selbst gekochtem Essen: Unter dem Motto „Essen mit Botschaft“ suchen wir die liebsten Rezepte der Leserinnen und Leser, mit denen sie bei anderen Menschen schon einmal gepunktet haben. Foto: Drobot Dean/Adobe Stock

Schon mal versucht, jemanden mit einem selbst gekochten Essen um den Finger zu wickeln? Um jemanden zu überzeugen, zu verführen, sich zu entschuldigen oder einfach mal Danke zu sagen? „Südthüringen kocht“ sucht bis 15. Februar Ihre besten Rezepte zum Thema „Essen mit Botschaft“.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Die Geschichten der Leserinnen und Leser der Südthüringer Heimatzeitungen, die die Redaktion in diesem Tagen erreichen, sind wahrlich eines: Herzerwärmend. Für die Jubiläumsausgabe von „Südthüringen kocht“ suchen Freies Wort, Südthüringer Zeitung  und Meininger Tageblatt die besten Rezepte zum Motto „Essen mit Botschaft“.

Barbara Wagner aus Obermaßfeld (Landkreis Schmalkalden-Meiningen) beispielsweise erzählt zum Rezept ihrer Salzheringe eine Erinnerung an früher: „Wenn ich an meine Kindheit zurückdenke,  war sie nicht immer leicht.  Denn wir waren fünf Kinder,  und obwohl meine Eltern beide hart gearbeitet haben, war das Geld öfter knapp. Aber Geld allein war nie so wichtig, was vielmehr zählte,  war Liebe.  Und davon hatten wir immer genügend.“ Aus dieser Liebe hinaus denkt Barbara Wagner an ein ganz besonderes Familienessen zurück, das vielleicht einfach zuzubereiten, aber damals eben rar gewesen ist: „Wir Kinder waren immer sehr stolz , wenn unsere Mutter uns rüber in den Konsum schickte und wir Salzheringe kaufen mussten. Die Verkäuferin hat dann die Salzheringe aus dem Fass genommen und sie in Zeitungspapier eingewickelt. Davon hat  unsere Mutter immer den leckeren altdeutschen Heringssalat gemacht, mit Pellkartoffeln aus unserem eigenen Garten.“ Eine Liebe, die durch den Magen geht –  das Rezept bewahrt Barbara Wagner noch heute auf und hat es für „Südthüringen kocht“ eingereicht.

Haben auch Sie ähnliche Geschichten auf Lager, liebe Leserinnen und Leser? Dann schreiben Sie uns! Unter „Essen mit Botschaft“ verstehen wir sämtliche Gerichte, mit denen Sie schon einmal einen anderen Menschen beeindruckt, ein Herz gewonnen oder sich entschuldigt haben.

Vielleicht haben Sie die Stimmung daheim  nach einer schlechte Schulnote mit einem selbst gekochten Essen wieder ins Lot gebracht – oder Ihr Kind hat es bei Ihnen versucht.  Vielleicht denken Sie auch noch gerne an Abende mit Freunden zurück, bei denen regelmäßig eine bestimmte Speise auf den Tisch kam? Oder wissen Sie, dass Sie von Ihrem Ehepartner alles kriegen können, wenn nur sein Magen gut gefüllt ist – natürlich mit seinem Leibgericht? Nennen Sie uns Ihre geheime Rezeptwaffe! Wollten Sie jemandem einfach mal Danke sagen und haben ihn oder sie dafür mit einem Essen überrascht? Haben Sie sich schon einmal mit einer ganz speziellen Speise bei jemandem  entschuldigt? Oder gibt es Gerichte, die längst aus Tradition auf dem Tisch stehen, wenn Ihre Familie zusammenkommt?

Fällt auch Ihnen etwas zu diesem Thema ein, dann machen Sie es wie Barbara Wagner und schicken Sie bis 15. Februar Ihr liebstes Rumkrieg-Rezept ein. Ist auch unsere fachkundige Jury überzeugt, erscheint Ihr Rezept im nächsten Heft der Reihe „Südthüringen kocht“ – idealerweise zusammen mit Ihrer persönlichen Geschichte. Jeder Einsender erhält von uns  ein kleines Dankeschön. Rezepte, die vorgefertigte Lebensmittelprodukte enthalten, finden keine Beachtung.

Um Ihr Rezept einzureichen, klicken Sie hier oder schreiben Sie eine Mail (bitte mit vollständigem Absender samt Adresse) an kochen@insuedthueringen.de.

Autor

Bilder