Märkte
  • Anzeigen
  • Stellen
  • Immobilien
  • Trauer
 
Service
  • E-Paper
  • Abo
  • Erlebniswelt
  • Lesershop
  • Newsletter
  • FAQ
  • Kontakt

Sie sind angemeldet.

  1. Mein Benutzerkonto
  2. Jetzt abmelden
Logo inSüdthüringen
Logo inSüdthüringen
  • Region
    Übersicht
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
    Bildergalerie: Golden Oldie Party 2023 in Frankenheim

    Bildergalerie "Golden Oldie Party 2023" in Frankenheim

    Am Samstag stieg in der Hochrhönhalle in Frankenheim die "Golden Oldie Party 2023". Hier geht es zu unserer Bildergalerie.
    Brief an Müller: Ab ins Körbchen

    Brief an Müller Ab ins Körbchen

    Alfred Salamon schreibt an Herrn Müller und macht sich Gedanken zu Korb-Dieben.
    Steinbach-Hallenberg: Hinwendung zum anderen ist wertvoll

    Steinbach-Hallenberg Hinwendung zum anderen ist wertvoll

    Der Haseltal-Gottesdienst 2023 stand unter dem Motto „Größe zeigen“. Bischöfin Beate Hofmann war zu Gast und sprach vor 400 Besuchern. Ein großer Chor und die Posaunen sorgten am Sonntag in der Haseltalhalle für die entsprechende musikalische Umrahmung.
  • Blaulicht
  • Sport
    Übersicht
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    Rennsteiglauf: Die 15.000er-Marke ist geknackt

    Rennsteiglauf Die 15.000er-Marke ist geknackt

    Für die 50. Auflage des Rennsteiglaufs am 13. Mai deutet sich eine Teilnehmerzahl an, die Vor-Corona-Zeiten nahekommt.
    Rennsteiglauf: Über die Grenzen hinweg

    Rennsteiglauf Über die Grenzen hinweg

    Anlässlich des 50- Rennsteiglaufs am 13. Mai blicken wir auf die bisherigen Auflagen der legendären Veranstaltung zurück. Heute: 1990.
    Mitgliederstatistik: Thüringer Sport meldet Zuwachs

    Mitgliederstatistik Thüringer Sport meldet Zuwachs

    Nach Jahren des Schwundes scheint es eine Trendumkehr zu geben. Fußball ist und bleibt die Nummer eins.
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  1. Redaktion
  2. Wochenende

Brotterode: Dem Himmel ganz nah

24.03.2023 12:00 Brotterode Dem Himmel ganz nah

Der Große Inselberg (Landkreis Schmalkalden-Meiningen) grüßt schon aus der Ferne – und hat viele Freunde. Gäste können hier ganz weit oben wandern, übernachten, einkehren, einen Turm besteigen – und sogar in luftiger Höhe heiraten.
Essen und Trinken: Einkehr bei Schiller

24.03.2023 12:00 Essen und Trinken Einkehr bei Schiller

Friedrich Schiller hat Bauerbach bei Meiningen bekannt gemacht. Der Dichter lebte einst kurze Zeit hier – im hiesigen Wirtshaus genoss er Speis‘ und Trank. Auch heute sind Gäste noch willkommen, es ihm gleich zu tun.
Tierpark Röhrensee: A weng a Zoo für Bayreuth

24.03.2023 12:00 Tierpark Röhrensee A weng a Zoo für Bayreuth

Zu allen Jahreszeiten übt er seinen besonderen Reiz aus, der Tierpark Röhrensee, eingebettet in das Projekt „Lebendiger Süden“ und für eine Stadt wie Bayreuth mit rund 75000 Einwohnern eine echte Besonderheit.
Kläranlage Kulmbach: So wird unser Wasser wieder sauber

24.03.2023 12:00 Kläranlage Kulmbach So wird unser Wasser wieder sauber

Im Schnitt verbraucht jeder Deutsche im Haushalt rund 130 Liter Wasser am Tag. Doch wie wird unser gebrauchtes Wasser am Ende wieder sauber? Ein Besuch im Zentralklärwerk in Kulmbach gibt Antworten.
Hyrox-Weltmeister: „Nichts ist unmöglich“

24.03.2023 12:00 Hyrox-Weltmeister „Nichts ist unmöglich“

Clemens Scherbel verlangt seinem Körper regelmäßig Höchstleistungen ab. Der aus Eicha im Landkreis Coburg stammende 35-jährige Athlet will Ende Mai mit Christopher von Stelzer den Weltmeister-Titel im Hyrox-Männer-Doppel verteidigen. Warum er sein Herz an diesen Kraft- und Ausdauersport verloren hat, das erzählt er im Interview.
 
Restaurant Anemone: Mediterrane Küche geht immer

17.03.2023 12:00 Restaurant Anemone Mediterrane Küche geht immer

Die Gastronomie wurde Evangelos Giannakakos mit in die Wiege gelegt. Vor einem knappen halben Jahr eröffnete er in Pegnitz (Landkreis Bayreuth) das griechische Restaurant „Anemone“. Und es läuft gut. „Ich bin in Pegnitz angekommen“, ist der 49-Jährige mehr als zufrieden.
Jugendradio aus Oberfranken: Schon gehört? Eure Kids sind im Radio

17.03.2023 12:00 Jugendradio aus Oberfranken Schon gehört? Eure Kids sind im Radio

Die eigene Radiosendung, aufgenommen im Studio und mit spannenden Interviewgästen. Für Olli, David, Victor und Thiébaud ein ganz normaler Samstag. Sie gehören zu Jung FM, die in ganz Oberfranken jeden Monat eine Sendung für Radio Galaxy produzieren.
Energiewende: Pläne für neue Pumpspeicherwerke

17.03.2023 12:00 Energiewende Pläne für neue Pumpspeicherwerke

Speicher sind das spannende Thema beim Umstieg auf die „Erneuerbaren“. Die größte und – 20 Jahre nach Inbetriebnahme – immer noch modernste Anlage Deutschlands steht in Goldisthal, im nördlichen Zipfel des Landkreises Sonneberg. Doch war jahrelang kaum Geld mit der Technik zu verdienen. Das beginnt sich zu ändern, was Betreiber Vattenfall ermuntert, Pläne für Neubauten zu prüfen.
Trekking im Frankenwald: Mit dem Zelt mitten im Wald

17.03.2023 12:00 Trekking im Frankenwald Mit dem Zelt mitten im Wald

Zelten ist im Wald verboten. Wer dennoch mitten in der Natur übernachten möchte, kann die Trekkingplätze im Naturpark Frankenwald nutzen.
„Körperwelten“ in Erfurt: Eine Spende für den Tod

17.03.2023 12:00 „Körperwelten“ in Erfurt Eine Spende für den Tod

Roland Ströders Körper soll nach dem Tod weiterhin existieren – als Ausstellungsstück für „Körperwelten“. Im Interview spricht der 64-Jährige aus Tiefenort (Wartburgkreis) über seine Gründe dafür.
Auch Stücke für Notre Dame: Orgelbauer aus der Region beliefert die Welt

10.03.2023 11:00 Auch Stücke für Notre Dame Orgelbauer aus der Region beliefert die Welt

Werner Baumgartner ist Orgelbauer. Ganze Instrumente baut er aber schon lange nicht mehr. Gemeinsam mit seinem Sohn Richard führt er heute in Neuenreuth im Landkreis Kulmbach eine Werkstätte, in der Bauteile für die mächtigen Instrumente hergestellt werden. Sie gehen in alle Welt.
Café in Ilmenau: Neustart mit LiBe

10.03.2023 11:00 Café in Ilmenau Neustart mit LiBe

Falk Meinel und Susanne Zocher betreiben seit Februar ihr Café LiBe in einem Ilmenauer Wohngebiet. Zuvor lag ihr gut besuchtes Eiscafé mitten in der Innenstadt, am neuen Standort sollte es nun etwas ruhiger zugehen. Eigentlich.
Oberhof-Maskottchen: Die Frau, die Flocke spielt

10.03.2023 11:00 Oberhof-Maskottchen Die Frau, die Flocke spielt

Wie es sich anfühlt, als Oberhofer Schneemann-Maskottchen Flocke immer im Fokus zu stehen, weiß Kathrin Röser genau. Seit 2017 steckt die gebürtige Thüringerin in dem weißen Schaumstoff-Outfit, zuletzt bei der Biathlon-Weltmeisterschaft. Ein Ehrenamt, das eine gewisse Grundfitness voraussetzt und mit viel Heimatliebe verbunden ist.
Bildergalerie: Golden Oldie Party 2023 in Frankenheim

27.03.2023 20:45 Bildergalerie "Golden Oldie Party 2023" in Frankenheim

Am Samstag stieg in der Hochrhönhalle in Frankenheim die "Golden Oldie Party 2023". Hier geht es zu unserer Bildergalerie.
Steinbach-Hallenberg: Hinwendung zum anderen ist wertvoll

27.03.2023 19:38 Steinbach-Hallenberg Hinwendung zum anderen ist wertvoll

Der Haseltal-Gottesdienst 2023 stand unter dem Motto „Größe zeigen“. Bischöfin Beate Hofmann war zu Gast und sprach vor 400 Besuchern. Ein großer Chor und die Posaunen sorgten am Sonntag in der Haseltalhalle für die entsprechende musikalische Umrahmung.
Neue Pflanzaktionen: Über 2000 Lärchen für Kahl-Wald

27.03.2023 19:11 Neue Pflanzaktionen Über 2000 Lärchen für Kahl-Wald

Unterhalb der Bobhütte bei Ilmenau hat der Borkenkäfer für riesige Kahlflächen gesorgt. Wie Stadt, Radsport Club und Forst dagegen vorgehen.
Vorostern: Frühlingserwachen in Westenfeld

27.03.2023 15:30 Vorostern Frühlingserwachen in Westenfeld

Die Westenfelder Mehrzweckhalle verwandelte sich am Samstag zu einem vorösterliche Paradies. Mit einem Kinder-Flohmarkt, Bastelstationen und Verkaufsständen – mit Musik von der Musikschule Hildburghausen und der Versorgung der Landfrauen war für alle Generationen etwas geboten.
Frankenblick: Feuer zerstört Einfamilienhaus

27.03.2023 15:21 Frankenblick Feuer zerstört Einfamilienhaus

Ihr Haus ist für eine Familie aus Rabenäußig verloren. Als die Feuerwehr eintraf, stand das Gebäude im Vollbrand.
In Stützerbach: Ostertreff-Besucher flüchten vor Regen

27.03.2023 12:49 In Stützerbach Ostertreff-Besucher flüchten vor Regen

Wegen des schlechten Wetters diesmal im Haus des Gastes, lockte der Stützerbacher Ostertreff doch noch viele Besucher in die Bimb.
Trusetal-Laudenbach: Altenheim schließt

27.03.2023 11:18 Trusetal-Laudenbach Altenheim schließt

Silke und Markus Anders schließen ihr familiär geführtes Pflegewohnheim „Waldblick“ in Trusetal-Laudenbach. Über ihre Gründe und Pläne sprachen sie mit der Redaktion.
Frühlingsmarkt: Wetter verhagelt den Verkauf

26.03.2023 22:53 Frühlingsmarkt Wetter verhagelt den Verkauf

Nasskaltes Wetter mit viel Regen und Temperaturen zeitweilig nur um die fünf Grad Celsius haben den Frühlingsmarkt am verkaufsoffenen Sonntag in Hildburghausen erschwert. In vielen Geschäften und an vielen Ständen blieb die Besucherresonanz bescheiden.
Frühjahrsputz in Schmalkalden: Mit Rechen, Besen und Harken unterwegs

26.03.2023 22:41 Frühjahrsputz in Schmalkalden Mit Rechen, Besen und Harken unterwegs

Um die 120 Damen, Herren und Kinder halfen beim Frühjahrsputz in Schmalkalden mit. Etliche Ecken wurden von Unrat befreit, auch viele Ukrainer packten mit an.
Ausbildungsberufe: Mehr Männer Erzieher und Pfleger

26.03.2023 17:59 Ausbildungsberufe Mehr Männer Erzieher und Pfleger

Ob Pflegefachmann, Sozialassistent und Erzieher – diese Ausbildungen bietet das GAW-Institut für berufliche Bildung in Ilmenau an. Was die Azubis erwartet, konnten sie beim Tag der offenen Tür erfahren.
Fragile Handwerkskunst: Der Spezialist für Whiskey

10.03.2023 11:00 Fragile Handwerkskunst Der Spezialist für Whiskey

In Gehren im Ilm-Kreis betreibt Olaf Tappert seine eigene kleine Glaswerkstatt. Gläserner Baumschmuck wird dort allerdings nur noch selten gefertigt. Der Glasbläser hat sich nämlich auf etwas andere Unikate spezialisiert – auf Whiskeygläser.
Tanzclub Masserberg: Tanzen kann jeder

10.03.2023 11:00 Tanzclub Masserberg Tanzen kann jeder

Mitten auf dem Höhenzug des Thüringer Waldes ist nicht nur Wintersport eine große Sache. In Masserberg (Landkreis Hildburghausen) kann man auch auf höchstem Niveau tanzen – egal ob als Einsteiger oder als Weltklassesportler.
Trommeln ist ihr Geschäft: „Ich bringe Flaschen zum Singen“

03.03.2023 12:00 Trommeln ist ihr Geschäft „Ich bringe Flaschen zum Singen“

Vivi Vassileva ist die Percussionistin der Stunde. Die aus Hof stammende Musikerin hat nicht nur den renommierten Leonard Bernstein Award gewonnen, sie ist auch dafür bekannt, das Schlagwerk zu einer Blüte in Konzertsälen zu führen. Dabei offenbart sie eine gewisse Schwäche für Marmeladengläser, Müslischalen und Müll. Und: Wie stimmt man Flaschen?
Fotoreportage: Betty – ein Hundejahr

03.03.2023 12:00 Fotoreportage Betty – ein Hundejahr

Unser Autor wuchs nicht mit Tieren auf. Seit einem Jahr weiß er, was er in seinem bisherigen Leben verpasst hat. Eine Liebeserklärung in zwölf Bildern.
Automobilmuseum Fichtelberg: Von der Liebe zum Automobil

03.03.2023 12:00 Automobilmuseum Fichtelberg Von der Liebe zum Automobil

Das Automobilmuseum Fichtelberg erzählt in seinen riesigen Hallen die Geschichte des Automobils in all ihren Facetten – von der zivilen und militärischen Nutzung bis zum Motorsport.
Auswandern: Neustart im Paradies

03.03.2023 12:00 Auswandern Neustart im Paradies

Jan Weisheit aus Oberschönau (Landkreis Schmalkalden-Meiningen) ist mit seiner Familie nach Hua Hin in Thailand ausgewandert, wo er als Direktor ein Hotel leitet. Unser Autor Emil Keller hat seinen alten Schulfreund dort besucht. Von ihm und anderen Auswanderern erfährt er, dass der Neustart im Paradies wohl überlegt sein will.
Fischzucht Seehof: Ein Fisch für jede Feier

03.03.2023 12:00 Fischzucht Seehof Ein Fisch für jede Feier

Katharina und Alexander Krappmann leben für den Fisch. Gerade ist der Familienbetrieb in Seehof (Landkreis Lichtenfels) als Deutschlands bester Direktvermarkter für Fisch ausgezeichnet worden.
Kunden aus ganz Deutschland: Die Puppenheilerin von Bayreuth

24.02.2023 12:32 Kunden aus ganz Deutschland Die Puppenheilerin von Bayreuth

Sie schweißt kaputte Puppen mit einem Pinsel. Wie genau sie das macht, verrät sie nicht. Umso mehr erzählt Inga Grüninger von ihrer Begeisterung für Puppen, Kleider und alles, was dazugehört. Die 81-jährige Bayreutherin besitzt das Puppenhaus nahe der Stadtkirche. Kunden aus ganz Deutschland kommen zu ihr. Zumeist findet sie einen Arm in der richtigen Größe oder einen farblich passenden Fuß für ihre Patienten.
Schlemmen im altehrwürdigen Anwesen: Im Waffel-Paradies

24.02.2023 12:00 Schlemmen im altehrwürdigen Anwesen Im Waffel-Paradies

Ein ganzes Café nur für Waffeln? Warum nicht. Olgas Waffelstübchen in Bad Liebenstein im Wartburgkreis lädt zum köstlichen Abstecher in ein altehrwürdiges Haus.
Fotoreportage: Ein Job für Frühaufsteher

24.02.2023 12:00 Fotoreportage Ein Job für Frühaufsteher

Im 1000-Einwohner-Ort Erlau im Landkreis Hildburghausen wirft Peter Rötschke an diesem Samstag eine Fotoreportage von sich selbst in die Briefkästen. Was motiviert ihn aber an anderen Tagen, Zeitungsausträger zu sein?
Deutschlands älteste Fahrschule: Als bei Opa der Größere noch Vorfahrt hatte

24.02.2023 12:00 Deutschlands älteste Fahrschule Als bei Opa der Größere noch Vorfahrt hatte

Die älteste noch bestehende Fahrschule Deutschlands ist in Schleusingen im Landkreis Hildburghausen zu finden. In der vierten Generation verhilft die Firma Dobberkau Menschen zum Führerschein. Der heutige Chef ist Olaf Dobberkau, mit seinem Urgroßvater Fritz Mann fing alles an.
Kletter-Kirche Sülzfeld: Dem Himmel ein Stück näher

24.02.2023 00:00 Kletter-Kirche Sülzfeld Dem Himmel ein Stück näher

In der Kirche von Sülzfeld (Landkreis Schmalkalden-Meiningen) wird nicht nur gepredigt, sondern auch geklettert. Ein sportlicher Selbstversuch im wohl ungewöhnlichsten Kletterturm Deutschlands.
Zu Besuch im Haus Gries: Wenn die Seele Pflege braucht

17.02.2023 10:00 Zu Besuch im Haus Gries Wenn die Seele Pflege braucht

Körper, Geist und Seele gehören zusammen. Sie sollten einen Dreiklang ergeben. Doch oft ist der Geist laut, der Körper schreit nur, wenn er schmerzt – und die Seele schweigt. Dekanin Ulrike Schorn, Klangkünstler Holger Schramm und Jesuit Pater Müller helfen, sie zum Klingen zu bringen. Wir haben sie an ihren Wirkungsorten im Landkreis Kronach besucht.
Fränkische Schweiz Museum Tüchersfeld: Von Helden, Kriegern und Krisen

17.02.2023 10:00 Fränkische Schweiz Museum Tüchersfeld Von Helden, Kriegern und Krisen

Was geschah in der Fränkischen Schweiz zur Epoche des Trojanisches Kriegs? Das Fränkische Schweiz Museum in Tüchersfeld ermöglicht einen Blick in die Vergangenheit und zeigt den Besuchern exemplarisch, was lange im Verborgenen lag.
Lange Arbeitstage:: Unterwegs mit dem Winterdienst

17.02.2023 10:00 Lange Arbeitstage: Unterwegs mit dem Winterdienst

Johannes Wunderlich und seine Kollegen sorgen in der oberfränkischen Stadt Goldkronach für freie Wege bei winterlichen Verhältnissen. Wir durften ihn einen Dienst lang begleiten.
Feuerwehr wird digital: Mit Apps im Einsatz

17.02.2023 10:00 Feuerwehr wird digital Mit Apps im Einsatz

Hochwasser und Waldbrände, Unfälle mit E-Autos und brennende Häuser, deren Dächer mit Solarplatten versiegelt sind – die Einsatzlagen für Feuerwehren werden immer vielschichtiger. Gleichzeitig leiden viele Wehren unter Mitgliederschwund, mag doch längst nicht mehr jeder und jede Familie, Job und Freizeit dem fordernden und gefährlichen Dienst fürs Allgemeinwohl unterordnen. Kann die Digitalisierung den Rettern im Ehrenamt hier eine Hilfe ein? Eine Unterstützung ist sie auf jeden Fall, sagt Steinachs Vize-Stadtbrandmeister René Leipold und schildert seine Erfahrungen im Landkreis Sonneberg.
„Kastaniengarten“ in Hof: Wild,  vegan und von aller Welt inspiriert

17.02.2023 10:00 „Kastaniengarten“ in Hof Wild, vegan und von aller Welt inspiriert

Das Hofer Restaurant Kastaniengarten im Hotel Central bietet erlesene Genüsse aus aller Welt. Die Spezialitäten des Hauses sind heimisches Wild und vegane Gerichte. Wie passt das zusammen?
Forsthaus Sattelbach: Wo das Wild auch vor der Tür steht

10.02.2023 17:26 Forsthaus Sattelbach Wo das Wild auch vor der Tür steht

Es ist eine ganz besondere Lage, mit der das Forsthaus Sattelbach mitten im Wald bei Oberhof aufwartet. Wild bekommt der Gast hier nicht nur serviert, es steht auch direkt vor der Tür.
Fotomuseum Ilmenau: Bitte lächeln!

10.02.2023 17:25 Fotomuseum Ilmenau Bitte lächeln!

Die Entwicklungsgeschichte der Fotografie ist spannend. Im Fotomuseum in der Ilmenauer Kulturfabrik kann man sie von den Anfängen in den 1820er-Jahren bis in die Gegenwart nachvollziehen und sich von einer Fülle von Technik begeistern lassen.
Test: Kia Niro EV: Der mit dem Fleißsternchen

10.02.2023 16:13 Test: Kia Niro EV Der mit dem Fleißsternchen

Der neue Kia Niro elektrisiert. Nicht nur, weil er rein elektrisch fährt. Sondern weil er auf den zweiten Blick mit einem Haufen witziger Details aufwartet. Im Test zeigt er aber die eine oder andere Schwäche.
Nachtführung durch Weißenstadt: Botschaften aus der Unterwelt

10.02.2023 12:00 Nachtführung durch Weißenstadt Botschaften aus der Unterwelt

Die historischen Gebäude von Weißenstadt (Landkreis Wunsiedel) mit ihren uralten tiefen Kellern bergen viele Geheimnisse. Mit der kundigen Führerin Kerstin Hirschmann lassen sich einige entschlüsseln. Die meisten bleiben der Fantasie überlassen. Besonders in der Nacht.
Videospiel-Komponist: „Ein echtes Orchester bringt dich zum Weinen“

10.02.2023 12:00 Videospiel-Komponist „Ein echtes Orchester bringt dich zum Weinen“

Seit mehr als zehn Jahren schreibt Robin Birner aus Kulmbach Musik für Strategie-Videospiele, meistens im Mittelalter-Setting. Angefangen hat für den 30-Jährigen alles mit einem Fanprojekt. Und einer Sechs im Fach Musik.
GVZ Hof: Ein bisschen wie Tetris

10.02.2023 12:00 GVZ Hof Ein bisschen wie Tetris

Am Hofer Bahnhof gibt es zwei außergewöhnliche Containerkräne. Die Arbeit mit den Maschinen erfordert Konzentration und Präzision, wie ein Besuch bei einem der Kranführer zeigt.
Test: Citroën C5 X Hybrid 225: Lässiger Franzose mit kleinen Schrulligkeiten

03.02.2023 17:42 Test: Citroën C5 X Hybrid 225 Lässiger Franzose mit kleinen Schrulligkeiten

Das Design des Citroën C5 X ist nicht alltäglich – inklusive der einen oder anderen Marotte. Die Aufforderung zum Laden des Plug-in gehört nicht dazu.
Mensch im Mittelpunkt: Zu Besuch im Hofer Mehrgenerationenhaus

03.02.2023 12:00 Mensch im Mittelpunkt Zu Besuch im Hofer Mehrgenerationenhaus

Im Mehrgenerationenhaus Hof gibt es das Sophiencafé. Zu Besuch an einem Ort, der Wärme ausstrahlt.
Ludwigsstadt: Zu Besuch im Schiefermuseum

03.02.2023 12:00 Ludwigsstadt Zu Besuch im Schiefermuseum

Generationen lernten das Schreiben auf Schiefertafeln. Die Magie des Sedimentgesteins entdeckt man am besten im Deutschen Schiefertafelmuseum in Ludwigsstadt im Landkreis Kronach.
Normenkontrollrat : „Es geht auch mit weniger Bürokratie“

03.02.2023 12:00 Normenkontrollrat „Es geht auch mit weniger Bürokratie“

Sven Müller-Grune ist Professor für Öffentliches Wirtschaftsrecht an der Hochschule Schmalkalden. Als Mitglied des neu gegründeten Normenkontrollrates berät und unterstützt er die Thüringer Landesregierung beim Abbau der Bürokratie. Ein Gespräch über nötige und unnötige Vorschriften, Klischees und ein Aha-Erlebnis.
Reiseführer: Im Womo durch Thüringen

03.02.2023 12:00 Reiseführer Im Womo durch Thüringen

Katja Eisenschmidt aus der Rhön hat einen Reiseführer herausgebracht: Nicht irgendeinen – das Handbuch trägt den Titel „Mit dem Wohnmobil nach Thüringen“. Seit vielen Jahren produziert der Womo-Verlag im Örtchen Mittelsdorf Reiseführer, die sich speziell an Wohnmobilisten richten: Routen, Stellplätze, Gastronomie, Sehenswürdigkeiten, Karten, Fotos – all das findet sich gebündelt auf rund 350 Seiten.
Essen und Trinken: Zu Gast im Bräuwerck

03.02.2023 12:00 Essen und Trinken Zu Gast im Bräuwerck

Im Drossenfelder Bräuwerck (Landkreis Kulmbach) wird selbst gebrautes Bier ausgeschenkt. Nicht nur Liebhaber von handwerklich hergestelltem Gerstensaft kommen hier auf ihre Kosten. Für eine wechselnde Auswahl an regionalen, fränkischen Speisen sorgt Michael Nelkel. Der Koch ist zugleich der erste Pächter des schönen Brauereigasthofs.
Test Kia Sorento HEV: Sparen ohne Sorgen

27.01.2023 15:33 Test Kia Sorento HEV Sparen ohne Sorgen

Schön, schön praktisch und auch noch schön sparsam: Das geht auch ohne Stecker, wie der Kia Sorento HEV vormacht. Mit ziemlich sahnigem Antritt. Und Reichweiten wie beim Diesel.
Energiespeicherhäuser: Preis für Unternehmerin aus Kreis Lichtenfels

27.01.2023 12:00 Energiespeicherhäuser Preis für Unternehmerin aus Kreis Lichtenfels

Gisela Raab aus Ebenfels im Landkreis Lichtenfels hat mit ihrem mittelständischen Bauunternehmen Energiespeicherhäuser gebaut, als die Energiekosten noch kein Thema waren. Die Häuser lernen, die Bewohner ebenso – und am Ende lernt auch Gisela Raab. Dafür hat sie den Bayerischen Energiepreis verliehen bekommen.
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung