Am Mittwochnachmittag haben sich ZWAS-Mitarbeiter daran gemacht, das schadhafte Rohr zu reparieren. Das bedeutete, dass Anwohner weiterhin ohne Trinkwasserversorgung bleiben mussten. Zudem musste die Lindenstraße im Bereich der Hausnummern 16 und 18 gesperrt werden. Für den Fall, dass die Reparatur länger dauert, sind Wasserwagen bereitgestellt worden, aus denen die betroffenen Bürger notfalls Trinkwasser bekommen können. Die Trinkwasserleitungen im Bereich des Pochwerksgrundes und der Lindenstraße haben zwischen 60 und 80 Jahre auf dem Buckel. Zurzeit ist nicht geplant, dass hier die Leitungen erneuert werden. Das werde erst in Angriff genommen, wenn der Zweckverband Wasser und Abwasser gemeinsam mit der Stadt Suhl und anderen Versorgern ein Gemeinschaftsprojekt planen, so der Werkleiter des ZWAS. „Es macht keinen Sinn, wenn wir die Straße aufgraben, um die Leitungen zu erneuern, und ein paar Jahre später die Straße gebaut wird oder ein anderer Versorger in den Untergrund müsste. Wenn, dann machen wir das in einem Zug.“