Ilmenauer Regelschule freut sich Mit Tablets auf den digitalen Unterrichtsweg

red
Zwölf Tablets stehen nun an der Regelschule „Geschwister Scholl“ zur Verfügung. MdL Andreas Bühl (rechts) hatte sich für die Beschaffung engagiert. Foto:  

Die Regelschule Geschwister Scholl hat 12 Tablets erhalten und kommt damit einen Schritt in Richtung Digitalisierung voran. Bereits 2019 hatte man sich als „Digitale Pilotschule“ beworben.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Große Freude herrschte jüngst an der Regelschule Geschwister Scholl bei Elternsprecherin Steffi Hahn, den Schülerinnen und Schulleiter Heiko Müller. Die Schule ist eine digitale Pilotschule. Mit den I-Pad-Tablets wolle man das Projekt der Tablet-Klassen vorantreiben.

Die Tablets für den Unterricht an der Ilmenauer Schule hatte dieser Tage Landtagsabgeordneter Andreas Bühl (CDU) übergeben, der sich um eine Finanzierung des Landes, der Sparkasse und einer Spende aus seinem eigenen Programm „Bühl fördert“ kümmerte, heißt es in einer Pressemitteilung des Abgeordneten.

Der Ilm-Kreis habe die Schule nun mit digitalen Tafeln und kabellosem Internet ausgestattet. Die Glasfaserverbindung stehe nun auch. Die Landesregierung mache laut Andreas Bühl leider weiter keine klaren Vorgaben, welche Endgeräte in den Schulen empfohlen werden. So sind die Landkreise als Schulträger sehr unterschiedlich in der Ausstattung unterwegs. „Wichtig ist aus meiner Sicht, die Schulkonzepte umzusetzen, auf welche sich Lehrer, Eltern und Schüler verständigt haben. Dies steigert die Akzeptanz und vor allem die Motivation. Es ist noch ein Stück Weg hin zur digitalen Schule“, so Andreas Bühl, der in seiner Fraktion auch für Digitalisierung verantwortlich ist. Besonderen Dank richtet Bühl an Minister Wolfgang Tiefensee (SPD) aus dem Thüringer Ministerium für Wirtschaft und digitale Gesellschaft für die Bewilligung der Förderung.

Bilder