Heinrichs - Dass Marina Heller, Vorsitzende des Vorstandes der Rhön-Rennsteig-Sparkasse, persönlich zur Sitzung des Heinrichser Ortsteilrates gekommen ist, spricht für sich. Sie bedauert die Entscheidung, dass der Geldautomat in der Meininger Straße nicht zu halten ist. Vor allem vor dem Hintergrund, dass der Ortsteilrat mit allen Mitteln versucht hatte, diese Möglichkeit des Geldabhebens zu erhalten. Aber die Nutzung sei seit Langem unter dem angepeilten Referenzwert gewesen. "Das Kundenverhalten hat sich seit zehn Jahren verändert und seit drei Jahren noch einmal rasant", erklärt sie. Als Beispiele zählt sie Internetbanking, kontaktloses Bezahlen oder Bestellungen im Internet auf. All das hat dazu geführt, dass der Automat in Heinrichs immer weniger genutzt wurde.
Heinrichs Statt Automaten und Arztpraxis wird es Wohnungen geben
Doreen Fischer 19.02.2020 - 16:32 Uhr