Gartenmarkt Grüner Markt lockt ans Ohrdrufer Kupferschlösschen

Das sogenannte Kupferschlösschen in Ohrdruf (Kreis Gotha) grüßt mit seinem markanten vom Grünspan gefärbten Dach. Foto: Michael Reichel/ari

Die Burg Ohrdruf bietet für Gartenliebhaber an jedem Freitag und Samstag einen kleinen, dafür aber besonderen „Markt im Park“.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Ohrdruf - Auch wenn die beliebten Großevents auf der Burg Ohrdruf derzeit nicht stattfinden dürfen, ist sie ein attraktiver Anlaufpunkt für Freunde des Gartens und der Gestaltung, denn dort wird nun – bis voraussichtlich Mitte Juni – allwöchentlich am Freitag und Sonnabend ein wöchentlicher Markt geboten. Der ist schon aufgrund seiner Lage an der Ohrdrufer Burg mehr als ein gewöhnlicher Wochenmarkt und an den beiden tagen jeweils von 10 bis 17 Uhr geöffnet. In der vergangenen Woche, als er Premiere feierte, war die Resonanz jedenfalls schon riesig.

Der Grüne Wochenmarkt, der bereits im vergangenen Jahr seine Feuertaufe bestanden hatte, wird erneut zu einem Mekka für Garten- und Pflanzenliebhaber, ist sich der Suhler Veranstalter André König sicher.

Neben den vielfältigen gärtnerischen Saison-Angeboten findet man auch wieder Frischwaren und Naturprodukte aus der Region wie Obst, Gemüse, Brot und Backwaren, Käse, Wurst, Schinken, Wild und Honig. An den Samstagen wird auch frischer Fisch offeriert.

Viele Händler hoffen, mit dem „Markt im Park“ am „Kupferschlösschen“ die ersten Jahresumsätze zu erzielen. Nach der faktischen Schließung vor über einem Jahr sei dies auch für André König als Veranstalter und Pächter von Burg und Park Ohrdruf notwendig. „Nicht alle Kosten sind durch Förderungen des Staates abgedeckt“, berichtet der Geschäftsführer der Arcos GmbH Suhl. Die Burg selbst ist derzeit geschlossen.

König will als Veranstalter aber nicht nur Umsatz generieren, sondern kümmert sich auch um den Erhalt des Kupferschlösschens: „Eine Burg bleibt nun mal stehen und muss auch im Winter beheizt und gewartet werden, die wunderbare Parkanlage braucht ebenso die nötige Pflege.“

Der Markt ist für Besucher unter Einhaltung der Hygienevorschriften und Abstandsregelungen frei zugänglich. An den Ständen besteht Maskenpflicht, Parkmöglichkeiten sind vorhanden. all

Autor

Bilder