Organischer Dünger
Die zweite Düngergabe erfolgt Mitte April vor dem Vertikutieren. Zu diesem Zeitpunkt kann bereits ein organischer Dünger verwendet werden, der sowohl schnell als auch langsam verfügbare Stickstoffe enthält. Da organischer Dünger von den Mikroorganismen im Boden umgewandelt werden muss, sollte die Bodentemperatur bei mindestens zwölf Grad liegen.
Außerdem ist eine ausreichende Wasserversorgung des Bodens wichtig, da sich die Mikroorganismen in Trockenphasen zurückziehen. „Sinnvoll ist im April die Gabe eines sogenannten Volldüngers, der neben Stickstoff auch weitere wichtige Nährstoffe wie Phosphor oder Kalium enthält“, empfiehlt der Experte.
„So ist der Rasen gut auf das Vertikutieren vorbereitet.“ Insbesondere bei stark vermoosten oder verfilzten Rasen bleiben nach dem Vertikutieren große Kahlflächen zurück. Hier sollte unbedingt direkt nachgesät und die Flächen feucht gehalten werden. Das Vertikutieren ist jedoch nicht jedes Jahr notwendig. „Man sollte sich den Rasen genau anschauen und den Bedarf prüfen“, betont Martin Bocksch. „Falls das Vertikutieren sinnvoll ist, kann man einfach ein Gerät ausleihen.“