Sie schreiten, gehen, hasten, eilen. Aufrecht und gebeugt. Manche fliehen, manche hinken, manche stellen sich gar gegen den Strom. Von links nach rechts treibt es die Menschen - aber eigentlich von irgendwo nach nirgendwo. Als seien sie aus der Zeit gefallen. "Die Wunden, die Fortuna schlug, beklag' ich feuchten Auges, weil sie mir missgesinnt entzieht, was sie mir selbst gegeben", singen sie dazu. Ein Text, der sich nur in Vollkommenheit vereint mit der Musik, wenn er seine lateinische Gestalt annimmt.