Kulturredakteur Peter Lauterbach 1 Meine neuesten Artikel Zum 100. Geburtstag Willi Sitte - Ein Maler aus Überzeugung Wegen seiner Verflechtung mit dem sozialistischen System ist er bis heute umstritten - doch als Maler zählt Willi Sitte zu den bedeutenden Künstlern des 20. Jahrhunderts. Am Sonntag (28. Februar) wäre er 100 Jahre alt geworden. Provinzschrei-Festival Die Unkaputtbaren „Provinzschrei“ – das war letztes Jahr, zum 20. Geburtstag des Kulturfestivals im Thüringer Wald, eine Geschichte so spannend wie ein Abenteuer-Roman. Nun könnte eine Fortsetzung folgen. Immerhin: Es gibt erste Termine. Schloss Landsberg „Diese Stiftung ist ein Segen für die Stadt“ Im Thüringer Landeshaushalt sind 2,5 Millionen Euro für einen möglichen Rückkauf von Schloss Landsberg reserviert. Bürgermeister Fabian Giesder sieht darin ein klares Bekenntnis des Landes zum kulturhistorischen Erbe. Online-Lesung Landolf Scherzer liest – und jeder kann dabei sein Diese Buchlesung ist nicht nur eine Premiere für Landolf Scherzer, sondern auch für unsere Zeitung: Erstmals schicken wir eine vorproduzierte Lesung als Video-Stream über unseren digitalen Kanäle zu unseren Leserinnen und Lesern nach Hause. Kultur Keine Feier zum Geburtstag: CCS ist 25 Menschenleer das Atrium, der große Saal sowieso: Tapfer kämpft alleine der Weihnachtsbaum gegen den Corona-Blues. Am 2. Dezember wurde das CCS 25 Jahre alt. Doch bis auf Weiteres geht nichts. Thüringen 100 000 Lichter: Aus Suhl in die Welt Darauf gewettet, dass es in diesem Jahr ein "Adventsfest der 100 000 Lichter" gibt, hat wohl niemand. Doch MDR und Produzent Jürgens-TV haben es geschafft: Mitten im Lockdown funkt Suhl am Samstagabend Adventsstimmung in deutsche, österreichische und auch Schweizer Wohnzimmer. Thüringen Mission "Freude im Advent" Gleich drei TV-Shows mit Florian Silbereisen werden unter strengen Corona-Regeln in Suhl produziert. Publikum gibt es keins. Der Fernsehzuschauer wird das aber kaum merken. Auch nicht beim traditionellen "Adventsfest der 100 000 Lichter". Thüringen Nice to have Wen gelüstet es nach sonntäglichem Einkaufsbummel? Wohl niemanden, der etwas ganz dringend braucht. Sondern all jenen, denen der Sinn nach Vergnügen steht: Bummeln, schauen, essen, trinken - und dabei fröhlich shoppen, weil das Geld in heimeliger Adventsstimmung bekanntlich locker sitzt. Feuilleton Stücke für die Halde Die Theater hierzulande hoffen auf den Dezember. Doch derzeit sieht es nicht danach aus, dass vor Weihnachten die Vorhänge auf gehen dürfen. Hinter den Kulissen wird längst mit dem Schlimmsten geplant. Thüringen Stilles Gedenken auf 339 Seiten Der Volkstrauertag erinnert wie kein anderer an die dunklen Kapitel deutscher Geschichte. Die Trauer gilt allen Opfern der Weltkriege - und doch vor allem den eigenen. In der Stadt Eisfeld gibt es dafür auch an diesem Sonntag einen besonderen Moment der Erinnerung. Feuilleton MDR plant Jubiläums-Musiksommer Der Musiksommer fiel in diesem Jahr bis auf wenige Konzerte der Pandemie zum Opfer. Nun plant der MDR ein opulentes Programm zum Jubiläum 2021 - allerdings weniger im Süden Thüringens. Thüringen Im hundertsten Jahr Der Eisfelder Zahnarzt Thomas Eberhard schließt am heutigen Freitag seine Praxis. Damit endet eine über 99 Jahre währende, nicht alltägliche Familien-Geschichte. Generationen von Patienten machten bei den Eberhards sozusagen die Klappe auf. 1 2 3 4 5