Die Aufsteller, die bislang die Gäste des größten Ortsteils der Stadt begrüßen, sind in die Jahre gekommen. Und sie sind angesichts des Stils und des Zustandes aus der Zeit gefallen. Grund genug für Jana Saft und Bernd Domagalla sich Gedanken zu machen über eine Neugestaltung dieser Schilder. Das Ergebnis ihrer Überlegungen hatten sie vor gut einem halben Jahr während einer Sitzung des Ortsteilrates vorgestellt. Die Reaktionen waren durchweg positiv, zumal die neuen Aufsteller multifunktional werden und genügend Fläche auch für die Ankündigungen von Veranstaltungen bieten sollen. Daraus und aus der Aussage aus der Stadtverwaltung, dass für diese Vorhaben keine Baugenehmigungen notwendig seien, haben die Initiatoren den Optimismus geschöpft, dass nun auch bald mit der Umsetzung des Projektes begonnen werden könne. Aber der hat mittlerweile einen Dämpfer bekommen. Das Konzept samt Projektbeschreibung liegt seit einem halben Jahr im Am für Kultur, Tourismus und Sport. Von dort aus erreichte Bernd Domagalla ein Schreiben, in dem sich Amtsleiter Fabian Wolf für die Bemühungen bedankt und mitteilt, dass dieses Thema erst einmal mit der CCS GmbH besprochen werden solle, da sowohl an einem Tourismuskonzept für das künftige Oberzentrum Südthüringen als auch an einer möglichen Neuausrichtung der touristischen Bewerbung gearbeitet werde. Des Weiteren hieß es, dass die Initiatoren aus Goldlauter-Heidersbach zu Jahresbeginn zur Abstimmung, bei der ihre Initiative aufgegriffen werde, eingeladen werden sollen. Das ist nicht passiert. Auf erneute Nachfrage erklärte Fabian Weigel, dass dem Anliegen bezüglich neuer Ortsaufsteller aus personellen Gründen noch nicht nachgekommen werden konnte. Das war im Februar. Auch bis April war zu diesem Thema nichts zu hören aus der Stadtverwaltung.