Der Deutsche Bauernverband (DBV) fordert die Politik zum Handeln auf: Gegen den Wolf müsse etwas getan werden. Der Verband verlangte am Freitag bei einem von ihm veranstalteten „Wolfsgipfel“ in Berlin den zügigen und unbürokratischen Abschuss von sogenannten Problemwölfen und Problemrudeln – nach geltendem Naturschutzrecht. Bayerns Agrarministerin Michaela Kaniber (CSU) sagte: „Niemand von uns hat den Wunsch, den Wolf auszurotten.“ Aber die tägliche Bilanz falle „wirklich mittlerweile dramatisch aus“.