Pfostenschau? Nein, die Pfosten spielen nur eine Rand-Rolle. Sie markieren quasi den Laufsteg für die Vier- und Zweibeiner. Auf dem geht es mal nicht um Models mit langen Beinen, sondern um jene, die ganz kurze haben. Denn gerade die Niederläufigkeit – so nennen Dachsbracken-Kenner und Jäger die kurzen Beine – zeichnet diese Hunderasse aus. Genauso wie ein eleganter Gang, den manch Führer ebenso gekonnt an den Tag legt wie sein Hund. Auch die Formschönheit, die Grobknochigkeit, die Brandzeichnungen werden hoch bewertet. Und die Farbschläge. Davon gibt es bei der Dachsbracke zwei: Hirschrot und Vieräugl. Während sich Hirschrot noch erschließt, braucht es für Vieräugl vielleicht eine Erklärung. Das sind Hunde mit einer schwarzen Decke (Fell). Das Besondere ist der rotbraune Brand (hellere Zeichnung im dunklen Fell) über den Augen. Diese Zeichnung führt dazu, dass der Betrachter mit etwas Fantasie vier Augen sieht. Wieder was gelernt.