Wo kann man Cannabis-Samen zur Zucht von Cannabis-Pflanzen kaufen?
- Einzelpersonen und „Cannabis-Clubs“ erlaubt das Gesetz ausdrücklich, ab dem 1. April Cannabissamen aus dem Ausland zu beziehen, sofern sie ausschließlich für den privaten Eigenanbau bestimmt sind. „Cannabissamen dürfen zu den genannten Zwecken per Post, Kurier- oder Lieferdienst innerhalb der EU nach Deutschland versendet und eingeführt werden,“ heißt es in dem Entwurf. Große Anbieter aus den Niederlanden, Spanien aber auch Österreich verkaufen bereits über Onlineshops Saatgut.
- Auch die Weitergabe von Samen ist erlaubt, da „Cannabissamen über keinen THC-Gehalt verfügen und somit keine psychoaktive Wirkung haben“. In „Cannabis-Clubs“ soll die Abgabe von maximal sieben Samen oder fünf Stecklingen pro Monat – eben für den Eigenanbau zu Hause an Mitglieder – erlaubt sein.
Dabei ist zu beachten, dass eine anonyme Mitgliedschaft in Cannabis-Clubs nicht möglich sein wird. Da das im Fall eines Regierungswechsels Datenschutz-Fragen aufwirft, könnte es sein, dass manche Cannabis-Konsumenten eher den diskreten Eigenanbau ohne Club bevorzugen werden.