Wer nach dem Besuch der sehenswerten Walldorfer Wehrkirche aus dem steinernen Torbogen tritt, blickt hinunter ins Dorf auf ein großes Gebäude am Fuße des Berges. Zu DDR-Zeiten ist darin ein Betriebsteil des volkseigenen Betriebes Welton zu finden gewesen. Frauen schneiderten Herrenoberhemden, die auch zu Versandhäusern in die Bundesrepublik für damals begehrte Westmark gingen. 1991, nach der Wiedervereinigung und dem Einzug der Marktwirtschaft, kam es wegen weggebrochener Absatzmärkte und fehlender Investoren zur Welton-Insolvenz. Später richtete die Sparkasse hier eine Filiale ein, doch das Geldinstitut zog sich inzwischen längst aus dem Dorf zurück. Im Erdgeschoss hat sich heute ein ambulanter Pflegedienst eingemietet, die Räume darüber stehen leer.