Bad Salzungen - Fliegen, Maden, Würmer: Das ist der Alltag von Dr. Mark Benecke. Der promovierte Kriminalbiologe wird zu Todesfällen aller Couleur hinzugezogen und konnte schon so manches Verbrechen aufklären. Er untersucht die Insekten auf den Leichen, die, wenn sie erst nach ein paar Tagen gefunden werden, stark vertrocknet oder verwest sind. Welches Tier er findet und in welchem Entwicklungsstadium, ist ganz und gar nicht unbedeutend. Immerhin helfen sie, den Todeszeitpunkt zu bestimmen. Die Maden als Uhren sozusagen. Knifflig wird es hingegen, wenn Nacktschnecken ins Spiel kommen, die Eier fressen - und die Uhren auf Null zurückdrehen.