Steinach - Eigentlich wäre der Tagesordnungspunkt eine übliche Fingerübung gewesen. Um die Steinacher nicht mit hohen Einmalbeträgen zur Kasse bitten zu müssen, hat sich der Stadtrat einst darauf verständigt fünf Abrechnungseinheiten im Stadtgebiet zu bilden, deren Hausbesitzer jährlich Bescheide zu den Ausbaubeiträgen erhalten. Über die Höhe wird gesondert Beschluss gefasst, sie richtet sich danach, welche Maßnahmen durchgeführt wurden. Und welche Kostenbestandteile überhaupt auf die Bürger umgelegt werden können. So rief Bürgermeister Ulrich Kurtz (GfS) am Montag die Beitragssätze für 2014 in der Abrechnungseinheit 1 auf. Dabei sollten die Grundstückseigentümer in Steinach-Nord an Planungskosten in Höhe von rund 30 000 Euro für die Stützwand in der Eichhornsgasse mit einem Anteil von 17 400 Euro beteiligt werden. Ohne Aussprache ließ eine Mehrheit von acht gegen sechs das Papier durchrasseln.