Sonneberg - In öffentlicher Sitzung hatte der Kreistag zu seiner Zusammenkunft am Donnerstag im Gesellschaftshaus bei den notwendigen „Aufräumarbeiten“ im Nachgang des Oerlsdorf-Debakels vorankommen wollen. Wie berichtet, ist durch eine neue Satzung für die kreiseigene Medinos-Immobilien-Gesellschaft angestrebt deren Kooperation mit dem Klinikverbund Regiomed klarer zu strukturieren. Als eine Ursache für die Fehlplanungen beim gescheiterten Neubau des Seniorenzentrums „Am Kronacher Teich“ waren immer wieder Rollenkonflikte genannt worden, da Regiomed-Manager zeitgleich als Geschäftsführer jener GmbH fungierten, welche die Liegenschaften des Kreises vorhält für den südthüringisch-oberfränkischen Krankenhauskonzern.