Kindertag Nach Herzenslust Kind sein

Am 1. Juni, dem Internationalen Kindertag, gibt es zwischen 14 und 18 Uhr wieder viel zu erleben im Stadtpark und auf dem PIKO-Platz. Foto: Stadt Sonneberg

Der Internationale Kindertag am 1. Juni ist traditionell Anlass für ein großes Kinderfest in Sonneberg. Langeweile kommt dabei nicht auf.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Nach Herzenslust Kind sein, mit dem Steckenpferd durch den Stadtpark reiten, mit dem Bobby Car die Juttastraße hinunter rauschen, dem Kinderbuchhelden „Ritter Rost“ begegnen oder am Piko-Platz den Gabelstapler in Beschlag nehmen – das alles geht in diesem Jahr zum Kinderfest in Sonneberg. Die Stadt hat für Samstag, 1. Juni von 14 bis 18 Uhr im und am Stadtpark sowie auf dem PIKO-Platz ein vielfältiges Programm mit etlichen Akteuren von der Kita „Arche Noah“ bis zum Thinka Bürgerbüro organisiert.

Wie jedes Jahr werden auch wieder Reptilien aus dem Nautiland vor Ort sein. Die Musikschule Sonneberg bringt sich mit Liedern, Tänzen und Spielen zum Thema Mittelalter ein, so Stadtsprecherin Cindy Heinkel. Das Deutsche Spielzeugmuseum kommt mit Dosenwerfen und Riesenseifenblasen in den Stadtpark. Stoffe bemalen, Kreisel basteln, Schiffe schnitzen – kreativ wird es auf alle Fälle zugehen, auch beim Kinderschminken und mit der Glitzer-Tattoo-Aktion der Kita „Spatzennest“.

Das Jugendrotkreuz beteiligt sich, zeigt seinen Krankentransportwagen und demonstriert, wie Verbände richtig angelegt werden. Auf der Juttastraße gleich neben dem Stadtpark werden mehrere Bobby Cars zum Wettrennen antreten.

Neues Tanzprogramm

Um 14.30 Uhr treten auf der Bühne die „Little Linder“ mit ihrem neuen Tanzprogramm auf und von 15 bis 16 Uhr bietet „Jarimo Magic“ eine Zaubershow an. Für technikbegeisterte Kinder kommt auf den Piko-Platz eine Fahrzeugschau der Feuerwehr Sonneberg-Mitte. Wer sich selbst mit dem Löschschlauch betätigen möchte, hat am Spritzhaus und bei den sogenannten „Wasserflips“ die Gelegenheit dazu.

Die eigene Geschicklichkeit kann mit dem Gabelstapler getestet werden – Kids können hier sogar einen Führerschein dafür ablegen. Das Kinderkarussell, die Eisenbahn und ein Stand mit Süßem und Crêpes sind aufgebaut. Im Stadtpark sorgt die Sibylle-Abel-Stiftung für den Getränke-Verkauf.

Autor

Bilder