Fasching In Schalkau sind die Wikinger los

An der Itz toben die Narren so wild wie am Rhein. In Schalkau (Landkreis Sonneberg) wurde am Samstag Straßenkarneval gefeiert. Das Motto lobt berauschende Flüssigkeiten und schwankende Kapitäne.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

„Kapitäne, die nicht saufen, gehören an Land und können laufen“, hieß heuer das Motto beim Schalkauer Kulturbund-Fasching. Trotz Regenschauer erlebte die Kleinstadt am Samstagnachmittag wieder einen opulenten Faschingsumzug. Mitgewirkt hatten neben den närrischen Garden, Prinzenpaaren und diversen Gruppen auch wieder zahlreiche befreundete Verein wie die Kucucks-Narren aus Sonneberg oder die Steppkes vom Kindergarten, die sich als Wikinger kostümiert hatten. Nach zweijähriger Pause waren die Schalkauer in Sachen närrischen Treibens ziemlich auf „Entzug“ gesetzt worden und wahrscheinlich war gerade das der Grund, dass die Runde so gut ankam.

16 Gruppen hatten sich beteiligt und mit vielen pfiffigen Ideen einfach gute Laune verbreitet. Nach dem Umzug gab es noch einen Zwischenstopp vor dem Rathaus, bevor es ins Bürgerhaus „Thüringer Hof“ zum Kinderfasching ging. Ein Faschingsball am Abend schloss den Samstag ab. Am Montag werden die Faschingsmacher noch in Schule und Kindergarten vorbeischauen. Und natürlich werden sie dann am Dienstag in Sonneberg beim Sonneberger Faschingsumzug mit vertreten sein.

Autor

Bilder