Insgesamt neun Kitas hatten sich beteiligt. Um Platz Eins ging es dabei knapp zu. „Benjamin Blümchen“ und die „Pusteblume“ trennten grade einmal 0,2 Prozent. Ersterer hatte 63 Kinder am Start, was 47,6 Prozent machte. Zwar sieben Starter mehr (47), aber aufgrund der 78 Kinder in der Einrichtung „nur“ 47,4 Prozent stehen für die Kita „Pusteblume“ zu Buche. Auf Platz drei folgt mit 45,8 Prozent der Kindergarten „KinderSegen“. Sie alle können sich nun über Geldpreise freuen. „Der Kindergarten Regenbogen bekommt zudem 100 Euro, weil die meisten Läufer gestellt hat“, erklärt Vereinsvorsitzender und Wettkampfleiter Andre Schulz und dankt „unseren zahlreichen Sponsoren, welche diese Preise erst möglich machen.“ Gleiches gilt für die teilnehmerstärksten Schulen am Jedermann-Lauf, auch sie bekommen Geldpreise. Hier siegte die Emil-Petri-Schule mit 89 Teilnehmern vor der Geschwister Scholl-Grundschule (70). Den dritten Platz teilen sich die Arnstädter Bach-Grundschule und die Marlishäuser Europaschule (je 63).