Antenne Thüringen Party Lichte ist in der nächsten Runde

Madlen Pfeifer
Ruhig kommt der knapp 1500-Einwohner-Ort daher. Im Juni könnte dort die Party des Jahres steigen. Foto: Norbert Kleinteich/Norbert Kleinteich

In Neuhaus am Rennweg, vielmehr im Ortsteil Lichte ist die Freude groß: Die erste Hürde auf dem Weg zu einer von drei Antenne-Thüringen-Party-Stätten ist gemeistert. Jetzt geht’s in die heiße Phase.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Eine Woche lang haben die Einwohner von Lichte gevotet, was das Zeug hält. Ebenso all jene, die sich darüber freuen würden, wenn der Radiosender Antenne Thüringen eine seiner drei diesjährigen Partys in dem Ortsteil der Stadt Neuhaus am Rennweg feiert. Und seit Montagmorgen, 13. Mai, steht fest: Die Mühe ums Stimmenabgeben hat sich gelohnt.

Wie berichtet, hat der Sender zum wiederholten Male zur alljährlich stattfindenden Antenne Thüringen Party Tour aufgerufen. Lichte vielmehr Ortsteilbürgermeister Holger Koch war der Aufforderung gefolgt und meldete sein Dorf an, für das nun – neben elf weiteren Orten Thüringens – von Montag, 6. Mai, sieben Tage lang im Internet abgestimmt werden konnte.

Montagmorgen, 13. Mai: „Es ist zwölf nach sieben und die Entscheidung ist gefallen“, verkündet Radiomoderator Jens May live in der Morningshow. Und seine Kollegin Iris Pasold ergänzt: „Das Voting ist durch. Die sechs Orte stehen fest.“ Gemeint sind eben jene, die es in die zweite Runde geschafft haben. „Ort Nummer eins“, so Jens May, „ist Lichte. Herzlichen Glückwunsch.“ Weitere Gratulationen gehen aus dem Studio raus an die Orte Ranis im Saale-Orla-Kreis, Voigtstedt im Kyffhäuserkreis, Heringen/Helme im Kreis Nordhausen, Oepfershausen im Kreis Schmalkalden-Meiningen und Treffurt im Wartburgkreis.

Im nächsten Schritt im Wettstreit um eine der Partys unter anderem mit den Antenne Thüringen Allstars, DJ Antoine, Riku Rajamaa von Sunrise Avenue oder Isaak, der beim Eurovision Song Contest Deutschland vertreten hat, müssen die Top Sechs jeweils in Zweier-Duellen gegeneinander antreten und verschiedene Aufgaben lösen. Welche Orte wann miteinander wetteifern müssen? Gegen wen Lichte antreten darf? Das haben die Moderatoren am Montagmorgen des 13. Mai noch nicht verraten. Die Infos dazu folgen im Laufe der nächsten Tage.

Die Lichtner und alle, die für den Neuhäuser Ortsteil abgestimmt haben, freuen sich über den ersten Erfolg – so auch Ortsteiloberhaupt Koch: „Vielen lieben Dank an alle, die für Lichte gevotet haben“, sagt er und schiebt hinterher: „Jetzt wird es spannend, welche Aufgaben wir bekommen.“

Bilder