Anfang Mai Der Rennzirkus macht Station in Sonneberg

  Foto:  

Das 6h-Citykartrennen, die Automeile, der verkaufsoffene Sonntag, das Frühlingsfest am Güterbahnhof und der Tag der offnen Tür beim HySON-Institut sind einige Höhepunkte am ersten Mai-Wochenende.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Viele Höhepunkte prägen das Bild am ersten Mai-Wochenende in der Spielzeugstadt. So richtig rund geht es am 6. und 7. Mai in Sonneberg. Das 6h-Citykartrennen und die Bürostuhl-Rundstrecken-Weltmeisterschaft werden wieder ausgetragen und ziehen die Zuschauer zwei Tage lang in ihren Bann. Zur zehnten Auflage der Veranstaltung gibt es diesmal auch einige Extra-Highlights, wie etwa die Landeswelle-Thüringen Party-Tour, die am Samstag, 6. Mai um 19.30 Uhr in Sonneberg gastiert oder am Sonntag viel Show und Live-Musik von „The Jukebox Twisters“ und der Musikschule Sonneberg zwischen 13 und 18 Uhr. Das ausführliche Programm mit Zeitplan ist zu finden auf der Website www.citykartrennen.de.

Verkaufsoffener Sonntag

Das Kartrennen, längst eine feste Institution, wird wieder flankiert von der Automeile, die sich durch die Bahnhofstraße zieht und auch durch einen verkaufsoffenen Sonntag in der City am 7. Mai. Ebenfalls wieder mit von der Partie sind die Sonneberger Eisenbahnfreunde, die am alten Güterbahnhof ihr Frühlingsfest mit Draisinenfahrten, Lokbesichtigungen und Vergnügungs- sowie Verpflegungsangebot für kleine und große Gäste feiern – am Samstag von 13 bis 18 Uhr und am Sonntag von 10 bis 17 Uhr.

Tag der offenen Tür

Auch ein neues Angebot reiht sich in das Wochenende voller Höhepunkte ein. Erstmals veranstaltet das HySON-Institut, erreichbar über die Fuß- und Radwegbrücke in den Wolkenrasen, einen Tag der offenen Tür. Zwischen 13 und 18 Uhr kann sich jeder in der Dammstraße 1 informieren, welche Projekte das Institut betreut, kann Einblick bekommen in die Wasserstoffmobilität oder erhält eine Führung durch Labor und Versuchscontainer. Es gibt für Kinder verschiedene Stationen zu entdecken und auch eine Hüpfburg zum Austoben. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt, so Stadtsprecherin Cindy Heinkel.

„Wenn die Reifen quietschen, die Motoren auf Hochtouren laufen und mitten auf der Innenstadt-Tangente eine Zuschauertribüne, Traversen und ein ganzer Rennzirkus aufgebaut sind – dann ist wieder Zeit für das 6h-Citykartrennen Rund ums Sonneberger Reiterlein“, freut sich schon jetzt Bürgermeister Heiko Voigt auf ein vollgepacktes Wochenende in der Spielzeugstadt, an dem viele Akteure, Händler, Vereine und Ehrenamtliche mitwirken.

Autor

Bilder