Puh, da hatte es Petrus noch einmal gut mit uns gemeint: Pünktlich zum Start unseres Leserfestes auf dem Suhler Friedberg hatten sich die grauen Regen- und Gewitterwolken verzogen - und so konnte bei bestem Wetter der 65-Jährige von Freies Wort begangen werden. Bereits am Vormittag war das Interesse der Besucher groß: Beim Flohmarkt stöberten Alt und Jung, die Mitmach-Angebote wie Schneeball-Zielwerfen, in einem riesigen Ballon durch ein Wasser-Becken "laufen" und vieles mehr waren ein wahrer Gäste-Magnet. Auch der Freies-Wort-Heißluftballon konnte abheben. Leckeres vom Grill, Getränke und Kuchen ließ man sich in der Sonne schmecken.

Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow gratulierte nicht nur, sondern versprach, in den nächsten Wochen noch genügend Stoff zu liefern, über den Freies Wort schreiben und Mike Mohring von der Oppositions-CDU sich freuen könne. Ramelow selbst freute sich natürlich auch - darüber, dass er zum Geburtstag unserer Zeitung ganz "friedlich" neben Christine Zitzmann der Sonneberger Landrätin sitzen durfte.

Zuvor aber hatte Arno Koch seinen großen Auftritt. Der 92-Jährige aus Fehrenbach im Lkr. Hildburghausen machte Chefredakteur Walter Hörmann 65 Hortensien aus seinem Garten zum Geschenk. Der rüstige Senior, der immer noch 4000 Quadratmeter Garten bewirtschaftet und dort nicht nur 110 verschiedene Rhododendron pflegt, wollte auf ganz besondere Art gratulieren. Er, der selbst seit 1952 mit der Heimatzeitung verbunden ist, liest sie seither nicht nur, sondern schreibt auch fleißig Leserbriefe.

Auf dem Platz vor dem Verlag herrscht derweil buntes Treiben. Familien vom Enkel bis zum Opa waren unterwegs, um auf dem Flohmarkt oder dem von Vereinen aufgebauten Attraktionen zu stöbern, zu staunen und zu spielen. Das THW ließ dabei nicht nur einen Wasserfall aus einer Baggerschaufel rinnen. Mit einem Schere-Spreizer-Satz, mit dem sonst Verletzte aus Autos gerettet werden, konnten Kinder ihre Geschicklichkeit testen und Schneebälle oder mit Wasser gefüllte Becher transportieren.

Nebenan flogen nicht nur zig blaue THW-Ballons bei einem Windstoß in die Luft, sondern bei 26 Grad auch Schneebälle durch die Gegend. Der echte Schnee kam natürlich aus dem etwas anderen Kühlhaus - der Skisporthalle Oberhof. Daneben bastelten Freies Wort-Mitarbeiter mit Kindern Schmetterlinge oder Kraniche aus Zeitungspapier.

Kati Willhelm, die am Vormittag schon einen Biathlon-Parcour mit den Lesern bestritt, zeigte sich ganz überrascht, dass bereits früh am Tag viel Trubel auf dem Verlags- und Festgelände herrschte. Bis zum Nachmittag waren immerhin mehr als 3000 Besucher vorbei gekommen, um mitzufeiern. "Das Fest ist eine schöne Möglichkeit für Familien. Aber auch, um sich zu präsentieren", sagt Wilhelm, die selbst mit der Zeitung groß geworden ist. Sie stellte mit einem Stand selbst ihr "Heimathlon" vor. Dass sie nach ihrer Sportkarriere in die Gastronomie einsteige, sei so zwar nicht geplant gewesen. Aber es mache ihr Spaß und bringe tolle Kontakte mit Menschen aus der Region. cob/jbr