Erfurt - Ein großer Teil der Feuerwehreinsätze in Thüringen stellt sich im Nachhinein als sogenannte Fehleinsätze heraus - zum Beispiel, weil Brände gemeldet werden, die es gar nicht gibt. In den vergangenen Jahren lag die Zahl der jährlichen Fehleinsätze von Thüringens Feuerwehren zwischen etwa 5000 und 5900, wie aus den aktuellsten verfügbaren Zahlen des Thüringer Landesamtes für Statistik hervorgeht. "Im Endeffekt sind dadurch alle belastet", sagt der Sprecher des Thüringer Feuerwehrverbandes, Stefan Heine. Neben den Feuerwehrleuten hätten zum Beispiel auch Arbeitgeber Nachteile, wenn freiwillige Feuerwehrleute während ihrer Arbeitszeit zu Einsätzen ausrückten, die sich vermeiden ließen.