Sonneberg/Coburg - Es wird so kommen wie befürchtet: Der ICE wird ab Dezember 2017 nur drei Mal pro Werktag und Richtung am Bahnhof Coburg halten. Drei Züge werden nach München fahren, drei nach Berlin, und zwar frühmorgens, mittags und spätabends.

Alle übrigen der stündlich verkehrenden ICE zwischen Erfurt und Bamberg fahren ohne Halt durch. Das teilten Bahnvorstand Berthold Huber und Bayerns Verkehrsminister Joachim Herrmann (CSU) am Freitag in Coburg mit. Zweieinhalb Stunden bis Berlin und zwei bis München, so werden laut Huber die Fahrzeiten ab Coburg aussehen, wenn mit dem Teilstück Erfurt–Ebensfeld Ende 2017 der letzte Abschnitt der ICE-Strecke Berlin–München in Betrieb geht.

Sonneberger und Coburger müssen also zumeist in Bamberg umsteigen, wenn sie ab Ende 2017 mit dem ICE nach München fahren wollen - so wie sie es schon bisher tun. Dieser ICE-Anschluss in Bamberg soll allerdings wesentlich schneller zu erreichen sein. Der Regionalexpress Sonneberg-Bamberg-Nürnberg wird künftig alle zwei Stunden ab Ebensfeld auf der Neubaustrecke verkehren und damit 20 bis 30 Minuten früher sein Ziel erreichen, sagte Herrmann. Ab Sonneberg heißt das: Die Fahrt nach Bamberg dauert nur noch rund 50 statt wie bisher 70 Minuten. Bis Nürnberg wäre man sogar nur noch 100 statt der bisherigen 130 Minuten unterwegs. Der Stundentakt Sonneberg–Nürnberg soll bleiben, die jeweils anderen Züge nehmen weiterhin die alte Route mit Stopps unter anderem in Lichtenfels und Staffelstein.

Während der ICE von der Bahn AG auf eigene Rechnung betrieben wird, zahlt für den Regionalexpress der Freistaat Bayern. Regionalverkehr Richtung Erfurt über die Neubaustrecke wird es nicht geben. Die rot-rot-grüne Landesregierung von Thüringen lehnt die Bestellung eines Regionalexpress ab, zwischen Coburg und Erfurt gibt es überdies keinen einzigen Bahnhof. Für Fahrgäste aus Sonneberg bedeutet dies, dass sie – abgesehen von den drei Coburg-Stopps – den Zeitvorteil des ICE Richtung Berlin kaum nutzen können, da sie entweder umständlich über Suhl nach Erfurt fahren oder den großen Umweg über Bamberg nehmen müssen. er/wb