Ein jahrelanger Einsatz wie von der Südzucker AG für die 1991 stillgelegte Zuckerfabrik in Oldisleben (Kyffhäuserkreis) sei noch die Ausnahme, sagte Reinhardt. Sie gilt unter Fachleuten europaweit als letzte Vertreterin ihrer Art.

Durch den Strukturwandel, vor allem seit 1990, seien vielerorts alte Handwerke wie Korbmacher oder Böttger überflüssig geworden, Bergwerke oder Fabriken geschlossen worden. «Nicht selten prägten die Produktionsstandorte einst Dörfer, Stadtteile oder ganze Regionen.» Sie wieder zu entdecken und zu erhalten, sei somit nicht nur für Technikfreunde spannend, sondern trage auch zum Heimatgefühl bei.

Internet: