Schmiedefeld - Für die Sport und Freizeit GmbH kommen mit dem Bau der neuen Wintersportanlage steigende Betriebskosten hinzu. Die geplanten Beschneiungsanlagen sind sehr kostenintensiv. Der Wasserbedarf soll aus einem anzulegenden Teich gedeckt werden. Mit etwa 5 000 Kubikmeter Wasser für etwa fünf Hektar Beschneiungsfläche muss gerechnet werden. Eine Propellerkanone könnte bei minus drei Grad in einer Stunde neun Kubikmeter Schnee produzieren und würde fünf kW/h Strom pro Kubikmeter Schnee verbrauchen. Bei minus zehn Grad könnten 60 Kubikmeter Schnee pro Stunde erzeugt werden bei einem Strombedarf von einer kW/h pro Kubikmeter Kunstschnee, geht aus Vergleichsrechnungen hervor. Vier Hektar Beschneiungsfläche sind vorgesehen. Hinzu kommen Beschneiungen für eine Schlepptrasse von 3 000 Quadratmetern und Beschneiungsflächen für das Kinderland und Loipen.