Lengfeld - Anfang 1995 hat der gelernte Agrotechniker und Mechanisator Jens Zachrich nach strukturellen Veränderungen seines ehemaligen landwirtschaftlichen Betriebes, der VEG Pflanzenproduktion Schleusingen, den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt. "Am 1. März 1995 saß ich im Landratsamt Hildburg-hausen", erinnert sich der heute 47-Jährige, "und meldete mein Gewerbe an." Seitdem ist die handwerkliche Handschrift des Lengfelder Unternehmers in der gesamten Feldstein-Region und darüber hinaus nicht mehr zu übersehen.

"Know-how in der Landschaftspflege und vor allem bei der Gestaltung von Außenanlagen" im öffentlichen als auch privaten Bereich war vom ersten Tag der Slogan seines Unternehmens. Um den hohen Qualitätsansprüchen gerecht zu werden, setzte Zachrich vor allem auf die entsprechende Technik. Mit seinem Minibagger, Mobil-Bagger, Lkw-Kipper, Multicar Fumo mit verschiedenen Wechselbrücken, Drehleiter, Kipper, Absetzcontainer und der Winterdienstausrüstung ist sein Unternehmen in der Lage, kreative, schlüsselfertige Außenanlagen zu gestalten. Dazu erledigt er qualifizierte Landschaftspflege unter vielseitigen Einsatzbedingungen und gewährleistet auch einen ordnungsgemäßen Winterdienst. Zielgerichtet hat Jens Zachrich, der seit 2004 Bürgermeister der Gemeinde Lengfeld ist, einen gut funktionierenden Fuhrpark mit der entsprechenden Technik als Grundvoraussetzung für seine Arbeit aufgebaut. Vor gut vier Jahren erwarb Zachrich die alte Schule und funktionierte das Areal zum modernen Betriebsgelände um.