Dies ist das Ergebnis einer Untersuchung des Statistischen Bundesamtes in Wiesbaden, die am Freitag veröffentlicht wurde. Auch in den anderen Landkreisen Südthüringens gingen zum Stichtag 1. März 2014 deutlich mehr Zweijährige in eine Tagesbetreuung als in anderen Kreisen Deutschlands.

Im Wartburgkreis lag die Quote ei 89,5 Prozent, im Landkreis Schmalkalden-Meiningen bei 86,9, im Ilm-Kreis bei 87,8 und im Kreis Sonneberg bei 93,9 Prozent. Suhl lag mit 82,9 Prozent ebenfalls deutlich über dem bundesweiten Durchschnitt. Schlusslicht ist der Kreis Berchtesgadener Land mit einer Quote von gerade mal 28, 4 Prozent.

Der Rechtsanspruch auf einen Kitaplatz für Kleinkinder hat die Betreuungsquote vor allem im Westen aber steigen lassen. Dennoch lag sie bei Kindern im Alter von zwei Jahren in Ostdeutschland mit 86,5 Prozent deutlich über der in Westdeutschland (53,1 Prozent).

Insgesamt lag die Betreuungsquote im Westen mit 27,4 Prozent immer noch deutlich unter der Quote in Ostdeutschland, die bei 52 Prozent lag. Kaum eine Rolle spielte die Betreuung von Kindern unter einem Jahr. les