Streufdorf - Vom Grenzweg (der die Gemeinde Straufhain von der Gemeinde Westhausen trennt) bis hin zum Rheinfelder Berg werden Bäume fallen. Dort ist der Haupteinschlag der Gemeinde Straufhain in diesem Jahr geplant. Etwa 2500 Festmeter Laub- und noch einmal so viel Nadelholz werden fallen, schätzt Revierförster Thomas Heim. Im vorderen Bereich des Grenzwegs sind es vorwiegend ältere Eichenbestände, die gepflegt werden müssen. Aber auch Buche und anderes Laubholz ist darunter. Als Nadelholz fallen insgesamt 2000 Festmeter Fichte an - die restlichen 500 Festmeter sind Kiefern und Lärchen.