Zella-Mehlis - Wenn die Überlebenskultur-Wendeinitiative des Kunst- und Kulturverein ins Bürgerhaus einlädt, dann ist volles Haus garantiert. Es sind vor allem jene Enthusiasten aus ganz Südthüringen, die bei den Mitmachtagen auf dem Lerchenberg im vergangenen Jahr mit Spaten und Rechen im Einsatz waren und das Projekt Essbare Stadt Zella-Mehlis beackerten. Dass ihr Engagement nicht die ungeteilte Zustimmung auch in der Bevölkerung findet, wird unter anderem mit der Zerstörung eines schönen Schildes, das die Akteure auf dem Lerchenberg angebracht hatten, deutlich.