• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. L
  3. Ladesäule

Ladesäule
Geht dem Ladesäulenbau der Saft aus?

Strom an Kuhglocke Geht dem Ladesäulenbau der Saft aus?

Kraftstoff für Elektroautos im Ortsteil Kleinschmalkalden war Thema im Gemeinderat. Und da lief was falsch. 25.04.2025
Ladeinfrastruktur wird mit „Regioladen+“ gebündelt

Likra mit von der Partie Ladeinfrastruktur wird mit „Regioladen+“ gebündelt

Das Gesellschaft„Regioladen +“ bündelt Ladeinfrastruktur, steigert Effizienz und senkt Kosten. Die Likra bringt ihre Ladeinfrastruktur in die neue Gesellschaft ein. 07.02.2025
Mal  schnell das Auto laden

Neu in Breitungen Mal schnell das Auto laden

Fahrer von E-Autos können nun auch in Breitungen Strom tanken. Die beiden ersten Ladesäulen seien von der schnellen Sorte, sagt Teag mobil. 13.12.2024
Tankstellenbau startet noch im Oktober

Stromtanken in Oberhof Tankstellenbau startet noch im Oktober

Die Suche nach einer geeigneten Lademöglichkeit für das E-Auto wird in Zukunft leichter. Die Teag Mobil GmbH will die Technik gleich auf mehreren Oberhofer Parkplätzen nachrüsten. 17.10.2024
Zeit ist Geld: Wo E-Autos ruckzuck nachtanken können

Neue Schnellladesäule in Suhl Zeit ist Geld: Wo E-Autos ruckzuck nachtanken können

Mit bis zu 150 Kilowatt Ladeleistung hilft eine neue Schnellladesäule leergefahrenen E-Autos im Suhler Stadtzentrum schnell wieder auf die Sprünge. In 20 bis 30 Minuten ist ein leerer Akku hier wieder aufgeladen. 09.09.2024
Immer wieder: Stromausfall in Schleusingen

Was sagt der Netzanbieter? Immer wieder: Stromausfall in Schleusingen

Bereits zum dritten Mal innerhalb eines Monats war in der Schleusinger Kernstadt der Strom weg. Die Kunden fragen sich, woran das liegt und die Gerüchteküche brodelt weiterhin. 22.07.2024
Von null auf Hundert in einer Stunde

Neue Ladesäulen in Ilmenau Von null auf Hundert in einer Stunde

In Ilmenau gibt es drei neue Ladesäulen für Elektroautos. Es handelt sich um Hypercharger, mit denen die Autos besonders schnell geladen werden können. Was heißt das für die Nutzer? 04.05.2023
Volle Ladung vor der Haustür

Elektromobilität Volle Ladung vor der Haustür

Mieter hatten bisher bei der Elektromobilität einen gravierenden Nachteil: Sie konnten ihr Auto meistens nicht in Wohnungsnähe laden. Das Ilmenauer Unternehmen Area-Charge hat sich auf den Weg gemacht das zu ändern. Mit ersten Erfolgen in Südthüringen. 15.12.2022
Neue Stromtankstellen im Plan

Lade-Netz wächst Neue Stromtankstellen im Plan

Die Vorbereitungen sind abgeschlossen – jetzt fehlt noch die Technik. Ist die angeschlossen, werden auch in den Wohngebieten Ilmenauer Straße und Am Himmelreich Ladestationen für E-Autos zur Verfügung stehen. 26.10.2022
Willkommen in der Ladewüste

Urlaub mit dem E-Auto Willkommen in der Ladewüste

Kann man mit dem Elektroauto in den Urlaub fahren? Man kann es zumindest versuchen. Ein Erfahrungsbericht aus der Normandie. 21.06.2022
Beim Blutspenden tankt  das E-Auto voll

Zwei Fliegen mit einer Klappe Beim Blutspenden tankt das E-Auto voll

Auf dem Areal des Suhler Blutspendedienstes ist eine neue Ladestation der Stadtwerke für Elektroautos ans Netz gegangen. Das Verbraucherinteresse ist groß. 13.06.2022
Das E-Auto und die Reichweitenangst

Elektromobilität Das E-Auto und die Reichweitenangst

Ein Hemmschuh für Elektroautos im Landkreis Hildburghausen ist die noch ausbaufähige Ladesäuleninfrastruktur. Dabei sehen die Betreiber durchaus Potenzial. 19.08.2021
Weniger als ein Prozent E-Autos

Pkw im Landkreis Hildburghausen Weniger als ein Prozent E-Autos

Kaum zu glauben, aber in 15 bis 20 Jahren könnten auch im Landkreis Hildburghausen nur noch Elektroautos auf der Straße fahren. In einer kleinen Serie beleuchten wir, wie tauglich der Landkreis bereits jetzt für die E-Mobilität ist. 27.07.2021
Die E-Busse  rollen, nur drumherum holpert es etwas

Suhler Nahverkehr Die E-Busse rollen, nur drumherum holpert es etwas

Geräuschlos haben sich die Elektrobusse der SNG in den Nahverkehrsalltag eingefügt. Im Hintergrund gibt es aber Probleme mit Fördermitteln, Infrastruktur und Brandschutz. 18.06.2021
Weitere Ladesäulen sollen dieses Jahr aufgestellt werden

Ladesäulen Weitere Ladesäulen sollen dieses Jahr aufgestellt werden

Der durch Ladevorgänge erzeugte Stromverbrauch der vier 2020 aufgestellten E-Bike-Ladesäulen in Ilmenau im vergangenen Jahr ist noch nicht errechnet. Dieses Jahr sollen aber zwei weitere Säulen aufgestellt werden. 12.01.2021
Vier E-Bike-Ladesäulen im Stadtgebiet Ilmenau aufgestellt

Ilmenau Vier E-Bike-Ladesäulen im Stadtgebiet Ilmenau aufgestellt

Die Stadtverwaltung ließ vor einer Woche neue Ladesäulen für E-Bikes in Ilmenau aufstellen. An vier städtischen Objekten können Radfahrer jetzt ihre Akkus volltanken. 13.02.2020
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv