• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. K
  3. Kinderheim

Kinderheim
Mehr Männer Erzieher und Pfleger

Ausbildungsberufe Mehr Männer Erzieher und Pfleger

Ob Pflegefachmann, Sozialassistent und Erzieher – diese Ausbildungen bietet das GAW-Institut für berufliche Bildung in Ilmenau an. Was die Azubis erwartet, konnten sie beim Tag der offenen Tür erfahren. 25.03.2023
Museum auf Zeit am Fuß der Veste Heldburg

DDR-Heimerziehung Museum auf Zeit am Fuß der Veste Heldburg

Ein mobiles Museum auf dem Parkplatz am Fuß der Veste Heldburg klärt auf über die DDR-Heimerziehung in Heimen und Jugendwerkhöfen. Mit einem Vortragsabend ist die Blackbox am Montagabend eröffnet worden. 07.03.2023
Zuflucht für Kinder?

Schrottimmobilie in Sonneberg Zuflucht für Kinder?

Die zwei Millionen Euro, die der Kreis zuletzt an Heimplatzkosten für Jugendschutz-Einrichtungen außerhalb des Kreises verausgabt hat, sieht AfD-Mann Sesselmann in der Schleifenberghütte besser investiert. Der Vorstoß wird im Kreistag nur mit ungläubigem Kopfschütteln bedacht. 28.02.2023
Mehr Zuschüsse für Kinder in Heimen

Ab 1. Januar 2023 Mehr Zuschüsse für Kinder in Heimen

Ob für Weihnachts- oder Geburtstagsgeschenke, neue Bekleidung oder Lernmittel: Für Kinder, die in einer Pflegefamilie oder einem Heim leben, werden vom Ilm-Kreis nun etwas höhere Zuschüsse gezahlt. 04.11.2022
Musikalische Reise mit Peter & Enno

Kirchenkonzert Musikalische Reise mit Peter & Enno

Peter & Enno hatten fast ein Heimspiel, als sie zu einem Konzert in die Gillersdorfer Kirche einluden. 25.10.2022
Wenn das Heim besser als Zuhause ist

Leben im Kinderheim Wenn das Heim besser als Zuhause ist

Seit 2016 bietet das Kinder- und Jugendheim Neustadt jungen Menschen ein Zuhause, die bei ihren Eltern nicht mehr leben können. Im Heim machen sie es sich so schön wie möglich – dazu tragen auch die Erzieher bei, die mit Herzblut den Kindern und Jugendlichen beistehen. 29.09.2022
Einmal Paradies und zurück

Hilfsprojekt Kinderheim Einmal Paradies und zurück

Die Welt ein bisschen besser machen: So viele nehmen sich das in jungen Jahren vor. Julia Fischer kämpfte 15 Jahre im fernen Sri Lanka dafür, Mädchen in einem Kinderheim eine behütete Kindheit zu ermöglichen und ihnen alles Nötige für ein selbstbestimmten Leben mitzugeben. In diesem Sommer kehrte die Meiningerin zurück in ihre sehnsüchtig vermisste Heimatstadt. 14.09.2022
DDR-Kinderheim wird zum „Denkort“

Projekt gegen das Vergessen DDR-Kinderheim wird zum „Denkort“

Das von 1974 bis 1987 damals im Kreis Neuhaus liegende Durchgangsheim für Kinder und Jugendliche in Schmiedefeld wird im Juni offiziell einer von acht Denkorten im Freistaat. Hintergrund ist ein Projekt des Thüringer Archivs für Zeitgeschichte „Matthias Domaschk“. In dem Heim lebten fast 1500 Mädchen und Jungs Tage, gar Monate unter „gefängnisähnlichen“ Bedingungen. 17.05.2022
Kleiner Kasten, große Bedeutung

Technikspende für Kinderheim Kleiner Kasten, große Bedeutung

Die Arbeit am Computer ist heute gar nicht mehr wegzudenken. Deshalb freut man sich dieser Tage im ASB-Kinderheim „Die Brücke“ über eine Spende zum genau richtigen Zeitpunkt. 07.04.2022
Eine Lebensaufgabe, aber keine Lebens-Aufgabe

15 Jahre in Sri Lanka Julia Fischer las aus ihren Tagebüchern

Seit fünfzehn Jahren leitet die Meiningerin Julia Fischer ein Kinderheim in Sri Lanka. Den vernachlässigten Kindern in diesem Land will sie dort ihr Lächeln zurückgeben. 10.02.2022
Corona verstärkt die  Traumata

Sozialarbeit im Kinderheim Corona verstärkt die Traumata

Sie sind seelisch verletzt, die Kinder und Jugendlichen, die in der Kindervilla in Stadtilm Halt und Orientierung erhalten sollen. Das Coronavirus tritt als Gegenspieler auf. 20.01.2022
Baukästen für Jugendliche

Haus für Kinder: Baukästen für Jugendliche

Baukästen zum Thema „Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik“ gab es für die Kinder und Jugendliche der heilpädagogischen Wohngruppe in Sonneberg. 21.01.2022
Christkind im Kinderheim

Geist der Weihnacht Christkind im Kinderheim

Der Weihnachtsmann kann sich hinter dem Sonneberger Christkind verstecken. Während er an nur einem Abend schafft, ist das Christkind schon lange zuvor unterwegs. 20.12.2021
DDR-Geschichte: Veste Heldburg ist ein Denkort

Forschungsprojekt DDR-Geschichte: Veste Heldburg ist ein Denkort

Die Veste Heldburg ist einer von acht angedachten Denkorten, an denen ein Forschungsprojekt an Repression, Opposition und Zivilcourage in der DDR erinnert. Seit Mittwoch verweist eine Schautafel auf die besondere Bedeutung dieses Ortes in diesem Zusammenhang. 03.08.2021
Ein exemplarischer Denkort

Veste Heldburg Ein exemplarischer Denkort

Die Veste Heldburg steht im Forschungs- und Bildungsprojekt „Denkorte“ exemplarisch für den Bereich der DDR-Heimerziehung. Staatssekretärin Tina Beer wird dort am Mittwoch eine Denkorte-Markierung am Zugang zur Burg enthüllen. 03.08.2021
Jugendliche   haben ein Herz für Schüler im Kinderheim

Kinderheim Marisfeld Geld für die Sommerferien

Gymnasiasten aus Hildburghausen haben mit einem Projekt mehrere Hundert Euro erwirtschaftet. Die Hälfte der Summe haben sie dem Kinderheim Marisfeld gespendet – als Dankeschön gab es eine Einladung zum Wandertag. 20.07.2021
Wenn Corona durchs Kinderheim tobt

Wernshausen Wenn Corona durchs Kinderheim tobt

Der Wonnemonat Mai wurde im Kinderheim Wernshausen zum Horrormonat. Corona legte die schon vorher strapazierten Nerven blank. 13 von 17 Kindern infizierten sich, drei Erwachsene fielen aus. Umso willkommener waren helfende Gesten. 04.06.2021
Forderung: Vergesst die Kinder nicht!

Jugendhilfe-Forderung Vergesst die Kinder nicht!

Kinder und Erzieher in Heimen haben besonders mit den Folgen der Corona-Maßnahmen zu kämpfen. Die Träger bitten deshalb im Jugendhilfeausschuss darum, von der Politik nicht vergessen zu werden. 24.03.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv