• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. E
  3. Erschließung

Erschließung
Nicht heute damalige Entscheidungen kritisieren

ITT im Grabfeld Nicht heute damalige Entscheidungen kritisieren

Zu den im Leserbrief „Wo ist diese prächtige Entwicklung“ gemachten Aussagen zum Industriegebiet Thüringer Tor (ITT) nehmen Grabfeld-Bürgermeister Christian Seeber und Daniel Klee, Leiter Stabsstelle Kreisentwicklung im Landratsamt, Stellung. 27.03.2025
Dem Borkenkäfer ist das Wetter egal

Sorge um Schanzenweg Dem Borkenkäfer ist das Wetter egal

Das Unverständnis über den Zustand des Schanzenweges in Benshausen ist unangebracht. Er ist keine Flaniermeile, sondern genutzter Wirtschaftsweg. 11.07.2024
Ohne  Straße keine Erschließung

Brachfläche in Oberhof Ohne Straße keine Erschließung

Um die große Baulücke in der Gräfenrodaer Straße schließen zu können, muss eine neue Straße geplant werden. Die Vergabe der Leistung war Thema im Stadtrat. 13.05.2024
Blumenviertel: Nur wenige Mehrkosten

Baugeschehen Blumenviertel: Nur wenige Mehrkosten

Um die aktuelle Erschließung des Blumenviertels auch finanziell zu beenden, wurde nach der Schlussrechnung ein Nachtrag fällig. Dennoch war es fast eine Punktlandung. 08.12.2023
Es sind noch Bauplätze da

Häuslebauer gesucht Es sind noch Bauplätze da

Bei der Vermarktung von vier neu erschlossenen Baugrundstücken hofft man in Kühndorf auf einen baldigen ersten Erfolg. 09.10.2023
Kreisel wird gebaut

Gewerbegebiet Kreisel wird gebaut

Im Bereich des neues Industrie- und Gewerbegebietes an der B 19 rücken demnächst die Baufahrzeuge an. Die ersten Aufträge sind vergeben. 12.04.2023
Neues Wohngebiet ist fast fertig erschlossen

Ilmenauer Baugeschehen Neues Wohngebiet ist fast fertig erschlossen

Das Ilmenauer Baugebiet Friedhof West soll Ende Juni fertig werden. Neben den letzten Erschließungsarbeiten wird hier auch bereits auf den ersten Grundstücken gebaut. 09.06.2022
Das  Wasser und die Behördenmühen

Gemeinderatsthemen Das Wasser und die Behördenmühen

Im Wohnbaugebiet An der Schule in Frankenheim geht der Kanalbau voran. Derweilen erledigt die Gemeinde parallel dazu den ganzen, manchmal beschwerlichen „Behördenkram“ für eine Planänderung. 21.03.2022
Heldburg setzt mit „Rödelsweg“ auf Wachstum

Erschließung steht an Heldburg setzt mit „Rödelsweg“ auf Wachstum

Wohnen mit Blick auf die Veste – dieser Traum rückt in Heldburg in greifbare Nähe. Noch 2022 sollen erschlossen werden. 03.03.2022
Weichen gestellt für acht weitere Wohnbauplätze

Angebot für Häuslebauer Weichen gestellt für acht weitere Wohnbauplätze

Das Wohnbaugebiet „Rechts vom Breiten Weg“ in Obermaßfeld-Grimmenthal wächst in diesem Jahr noch einmal: Acht weitere Bauplätze sollen dazu kommen. 27.01.2022
Platz für Häuslebauer schaffen

Lebens- und liebenswerter machen Platz für Häuslebauer schaffen

Auf dem Weg als anerkannter Förderschwerpunkt der Dorferneuerung ist man in Ritschenhausen 2021 ein gutes Stück vorangekommen. Größtes Projekt in diesem Jahr: Die Erweiterung des Wohngebiets „Am Sportplatz“. 20.01.2022
Straße, Feuerwehr und Bauplätze  im Blick

Ortsteiltour durch Meiningen Viele interessierte Bürger vor Ort

Bürgermeister Fabian Giesder gab in Helba detailliert Auskunft 27.07.2021
Fernwasser kommt, Gas eventuell auch

Erschließung Helmers Fernwasser kommt, Gas eventuell auch

Wenn genügend Helmerser Interesse zeigen, könnte der westlichste Ort der Stadt Schmalkalden einen Gasanschluss bekommen. Die Grundstückseigentümer sollten sich möglichst schnell entscheiden. 20.07.2021
Ferienheim-Keller wird mit geschreddertem Beton verfüllt

Oberhof Ferienheim-Keller wird mit geschreddertem Beton verfüllt

Beim Buddeln auf dem ehemaligen Dimitroff-Gelände haben die Bauarbeiter einen alten Keller entdeckt. Der Hohlraum wird nun ausgebaggert und mit geschredderten Betonresten und Erde verfüllt. 21.05.2021
Bei Erschließung zahlen weiter Anlieger

Ausbaubeiträge Bei Erschließung zahlen weiter Anlieger

Die Stichstraße in der Kirschallee in Obermaßfeld-Grimmenthal wird demnächst ausgebaut. 90 Prozent der Kosten tragen die Anlieger – weil es sich um eine Erschließung und keine Sanierung handelt. 07.05.2021
Ein Spatenstich für  die Weiterentwicklung

Platz für 35 Häuslebauer Ein Spatenstich für die Weiterentwicklung

Lange mussten Häuslebauer in der Gemeinde Grabfeld auf diesen Moment warten: Am vergangenen Freitag erfolgte der symbolische Spatenstich zur Erschließung des neuen Wohngebietes in Jüchsen. 26.04.2021
Altes Sorgenkind bekommt neue Fahrbahndecke & Co.

Straßenbau Sonneberg Altes Sorgenkind bekommt neue Fahrbahndecke & Co.

Der erste Abschnitt für den Ausbau der Friedrich-Engels-Straße soll noch dieses Frühjahr begonnen werden. Neben der Straßenentwässerung, Beleuchtung und Gehweg sind eine barrierefreie Bushaltestelle, drei Querungshilfen und ein neuer Radweg vorgesehen. 12.02.2021
Im Frühjahr wird erschlossen

Oberhof Im Frühjahr wird die Brachfläche aufgebaggert

Noch ist nicht zu erahnen, was auf der Oberhofer Brachfläche, auf der einst das FDGB-Ferienheim Georgij Dimitroff stand, entstehen soll. Im März starten die Erschließungsarbeiten für das Neubaugebiet. 03.12.2020
  • 1
  • 2
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv