Geraberg - "Das Museum ist der absolute Hammer geworden. Was die Geraberger hier geschaffen haben unter Mitwirkung der Gemeinde, ist Klasse! Es ist einmalig, was hier entstanden ist", staunt Gerhard Stöhr bei einem ersten Blick in die neu gestalteten Räume der Dauerausstellung im Thermometermuseum in Geraberg. Diese wird am Samstag, 4. März, wieder eröffnet. Vom 7. März an ist sie dann für die Öffentlichkeit zugänglich. In der Dauerausstellung sind dann auch 73 Stücke ausgestellt, die der aus dem württembergischen Riedlingen stammende leidenschaftliche Sammler Gerhard Stöhr zur Verfügung gestellt hat. Stöhr war selbstständiger Optiker und Hörakustiker und sammelt seit rund 30 Jahren Wetterinstrumente, wie Thermometer, Hygrometer und Barometer. Seine Sammlung umfasst rund 350 Objekte. Er ist außerdem Mitglied im Förderverein des Thermometermuseums.