Bettenhausen - Gerhard Täubert war schon etwas aufgeregt. Als Nachfolger des einstigen Präsidenten der Alters- und Ehrenkameradschaft, Hans-Dieter Hergert, war das 23. Treffen der Feuerwehrveteranen im Landkreis, am Samstag in Bettenhausen, für ihn als Mann an der Spitze dieser Riege eine Premiere. Die aber meisterte er mit einer kurzen und knackigen Rede, in der er von der Treue und Ergebenheit der anwesenden einstigen Einsatzkräfte zur nützlichsten Sache der Welt sprach. "In den Einsatzgruppen habt ihr mit Leidenschaft und Hingabe unter Einsatz eures eigenen Lebens gekämpft - auch darum, dass die Feuerwehren erhalten bleiben", so Täubert. Allein deshalb gehörten die Alters- und Ehrenkameraden nicht aufs Abstellgleis. Nach wie vor seien sie in ihren Heimatwehren voller Tatendrang dabei, verfolgten das aktuelle Feuerwehrgeschehen und gäben ihre Erfahrungen an nachfolgende Generationen weiter.