In der hiesigen „Thüringer war mal Wald“-Region möchte man sich natürlich genau überlegen, was sich mit den zunehmend weniger stämmigen Riesen anfangen lässt. Dabei liegt die Idee nahe, einer Zweitverwertung den Vorzug vor Scheitholz zu geben. Entsprechend verfährt die Rennsteigstadt. Kurz vorm Wochenende haben die Mitarbeiter des Bauhofes wie gewohnt die Weihnachtsbäume auf den Marktplätzen in Stadt und Ortsteilen sowie die weihnachtlichen Beleuchtungselemente an der Straßenbeleuchtung demontiert, informiert aktuell das Neuhäuser Rathaus. Am Donnerstag war dann der Weihnachtsbaum auf dem Neuhäuser Marktplatz an der Reihe. Dieser wurde zunächst von der Lichterkette und dann auch vom unteren Astwerk befreit. „So musste der Baum eine Nacht sozusagen fast entkleidet im Freien verbringen“, teilt das Rathaus mit.