Zella-Mehlis - "Dass ich mal als Pfarrer arbeite, das konnte ich mir als junger Mensch nicht vorstellen", sagt Hans-Joachim Köhler im Gespräch für den diesjährigen Auftakt für "Elefanten und Mücken" mit Julia Pöhlmann, Mitarbeiterin des Projektes "Aufwind" des Kunst- und Kulturvereins. "Ich war eher schüchtern, das merkt man jetzt vielleicht nicht mehr so." Seine Arbeit als Diakon und sein Engagement in der kirchlichen Jugendarbeit haben ihn geprägt - und der Pfarrer im Ruhestand freut sich darauf, am Freitag, 26. Januar, noch einmal zurückzublicken. Das Bürgergespräch findet mit ihm und weiteren Gästen bereits zum neunten Mal statt. Es ist ein Abend, der Menschen zusammen-
bringt, über etwas zu sprechen, das ihnen wichtig ist. Das Prinzip ist schnell erklärt: Vier Menschen stellen sich nacheinander vor, durch ein Thema, das in ihrem Leben aktuell eine Rolle spielt. Dabei kann die Redezeit sowohl als Vortrag als auch als Interview gestaltet sein. Dafür stehen bis zu zehn Minuten pro Referent zur Verfügung.