Zella-Mehlis - Arbeitsreiche Wochen liegen hinter Rainer und Ute Bammert. Es blieb kaum Zeit für Urlaub, den sich so viele in den Sommermonaten gönnen. Für das Ehepaar, das im vergangenen Jahr in das alte Heimatmuseum am Mehliser Markt einzog, sind dieser Tage nur noch kleinere Arbeiten zu erledigen und dann kommt der Feinschliff. "Wir müssen noch dekorieren", sagt Ute Bammert. Denn die beiden aus Baden-Württemberg stammenden Wahl-Zella-Mehliser haben sich das Ziel gesetzt, die legendäre Rhöntropfengrotte wieder zu eröffnen.